Glasfaseranschluss Rathaus Heilsbronn; Vergabe der Anschlussarbeiten im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Glasfaseranschlüssen und WLAN für öffentliche Schulen, Plankrankenhäuser und Rathäuser (GWLANR)
Daten angezeigt aus Sitzung:
55. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 11.10.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Die Stadt Heilsbronn hat in Umsetzung des Förderprogramms gemäß Richtlinie zur Förderung von Glasfaseranschlüssen und WLAN für öffentliche Schulen, Plankrankenhäuser und Rathäuser (Glasfaser/WLAN-Richtlinie – GWLANR) – Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat vom 21. August 2019, Az. 75/77-C 1102-2/371 über Plattform aumass zur Abgabe von Angeboten für die Anbindung des Rathauses mit Glasfaserkabel aufgefordert.
Der Bieter Deutsche Telekom Business Solutions GmbH hat ein Angebot gemäß Ausschreibung vorgelegt.
Von den anderen Bietern sind keine Angebote eingegangen.
Lt. Förderrichtlinie beträgt der Fördersatz 90% und der Förderhöchstbetrag 50.000 € (bei Beteiligung am Behördennetz)
Angebotsauswertung
|
|
|
|
|
|
Telekom brutto
|
Förderung
|
Eigenanteil
|
Bemerkungen
|
Rathaus Heilsbronn
|
30.286,30 €
|
27.257,67 €
|
3.028,63 €
|
Realisierungszeitraum: 60 Wochen
|
Sollte die Stadt Heilsbronn nicht innerhalb der nächsten 3 Jahre an das Bayerische Behördennetz angeschlossen werden, ist eine Förderung auf 20.000 € gedeckelt. Der Eigenanteil der Stadt Heilsbronn wäre dann entsprechend höher (10.286,30 €).
Die Dt. Telekom wurde wegen der Ausführungsfrist nochmals kontaktiert, da die Ausführung der Arbeiten vor den Sanierungsarbeiten der Hauptstraße erfolgen sollen/müssen. Sollte eine Realisierung des Anschlusses vorher nicht möglich sein, so wäre gesondert über das weitere Vorgehen zu beraten. In jedem Falle sollen die Sanierungsarbeiten der Hauptstraße nicht aufgrund der Leitungsarbeiten zur Anbindung des Rathauses zeitlich beeinträchtigt werden.
Beschluss
Der Stadtrat beschließt auf der Grundlage der vorliegenden gutachterlichen Bewertung, das folgende Angebot anzunehmen:
Deutsche Telekom Business Solutions GmbH Angebot vom 17.07.2023 für die Glasfaseranbindung des Rathauses in Höhe von 30.286,30 €
Die Verwaltung wird beauftragt, einen entsprechenden Förderantrag zu stellen und Fördermittel in Höhe von 27.257,67 € zu beantragen. Der Eigenanteil der Stadt beträgt 3.028,63 €.
Vorbehaltlich der positiven Bestätigung des Förderantrages wird die Verwaltung beauftragt, mit der Deutsche Telekom Business Solutions GmbH eine entsprechende Vereinbarung über die Anbindung des Rathauses mit Glasfaserkabel abzuschließen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.11.2023 12:38 Uhr