Bebauungsplan Nr. B 50 "Am Sonnenfeld - Erweiterung Ost"; Planungsvariante mit alternativer Gehwegführung; Beschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  45. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss, 26.02.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss 45. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss 26.02.2025 ö beschließend 2

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Der Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss hat in seiner vorangegangenen Sitzung am 05.02.2025 zu den inhaltlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. B 50 beraten. Auf dieser Grundlage wurden die Entwurfsunterlagen angepasst und sollen in der am Abend anberaumten Sitzung des Stadtrates gebilligt sowie die notwendigen frühzeitigen Beteiligungen beauftragt werden.
Im Nachgang der Bearbeitung des Planblattes bringt die Stadtverwaltung den Vorschlag ein, den im Süden des Baugebietes vorgesehenen Geh- und Radweg etwas nach Norden, zwischen die erste und zweite Baumreihe zu verschieben, um damit eine Alleewirkung zu erzeugen und die Fuß- und Radwegeverbindung städtebaulich aufzuwerten.
Die bisherige Fuß- und Radwegeplanung sowie die Alternative sind in der Anlage dieser Beschlussvorlage ersichtlich.
Der Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss wird um Beratung zu dieser Planänderung gebeten. Abhängig hiervon wird dem Stadtrat am Abend die entsprechende Variante des Planblattes zur Beschlussfassung vorgelegt.
Zu den übrigen Festsetzungen erfolgt keine weitere Beratung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschusses, da diese in der vorangegangenen Sitzung zunächst abschließend erfolgte.

Beschluss

Der Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss beschließt, dass der innerhalb des Baugebietes Nr. B 50 „Am Sonnenfeld – Erweiterung Ost“ vorgesehene Geh- und Radweg zwischen die erste und zweite Baumreihe nach Norden versetzt werden soll.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.03.2025 08:14 Uhr