Nahwärmeprojekt Bürglein; U.a. Beschlussfassung über Teilnahme mit der städt. Liegenschaft "Grundschule Bürglein", Sachstand


Daten angezeigt aus Sitzung:  5. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 16.09.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 5. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 16.09.2020 ö beschliessend 3

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Am Donnerstag den 3. September 2020 fand am Sportplatzgelände in Bürglein die                             Info-Veranstaltung für das Nahwärmeprojekt Bürglein statt. An dieser nahm Herr Landshuter teil.
In dem Projekt geht es darum, Bürglein mit Nahwärme in Form von einer Hackschnitzelheizung zu versorgen. Auf die beiliegende Präsentation dürfen wir verweisen.
Die Hackschnitzelheizung und die Leitungen würden mit entsprechenden Beteiligungen der Hauseigentümer als s.g. Bürgerprojekt mit Gründung einer Genossenschaft geplant, gebaut und betrieben werden.
Sollte es zur Durchführung kommen, würde bei jedem beteiligten Anwesen eine Übergabestation und ein Pufferspeicher im Heizraum eingebaut werden.
Die Kosten setzen sich zusammen (Zahlen nach momentanem Planungsstand, siehe auch beiliegende Präsentation):
Einmalzahlung 6000 € / Anschluss, Jährliche Grundgebühr 360€ / Jahr und ein Wärmepreis von 6,9 Cent / kWh.
Die Stadt Heilsbronn könnte mit der Städtischen Grundschule Bürglein an diesem Projekt teilnehmen.
Die Grundschule wird momentan mit einer Ölheizung betrieben (Baujahr 1994), die in den folgenden Jahren ausgetauscht werden sollte.
Bis zum 20.09.2020 wird abgefragt, wer verbindlich teilnehmen möchte (Einverständniserklärung im Anhang). Danach wird in Abhängigkeit der Rückmeldungen entschieden, ob es zur Durchführung des Nahwärmeprojekts Bürglein kommt.
Angaben über Leitungsverläufe etc. liegen noch nicht vor.

Beschluss

Die Teilnahme mit der Grundschule Bürglein am Nahwärmeprojekt wird als sinnvoll erachtet. Die Stadt Heilsbronn erklärt verbindlich ihr Interesse an einem Anschluss mit dem Grundschulgebäude in Bürglein.  
Nicht mit dieser Entscheidung verbunden ist eine Erlaubnis über die Leitungsverlegungen in öffentlichem Grund.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 11.11.2020 11:57 Uhr