Ortsbegehung Weißenbronner Straße; Antrag des Seniorenbeirates auf Einrichtug einer Fußgängerquerungshilfe
Daten angezeigt aus Sitzung:
3. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss, 16.09.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Zu Beginn der Sitzung findet eine Ortsbegehung zur Inaugenscheinnahme der Situation vor Ort statt.
Über die Einrichtung einer Fußgängerquerungshilfe im Bereich der Weißenbronner Straße in Heilsbronn wurde in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 09.12.2015 bereits beraten (s. anl. Beschlussbuchauszug).
Auf seinerzeitige Anregung des Inklusionsbeauftragten wurde die Anfrage an die zuständigen Stellen (Staatliches Bauamt Ansbach und Landratsamt Ansbach) weitergeleitet.
Im Nachgang der damaligen Beratung wurden Verkehrszahlen durch das mobile Geschwindigkeitsmessgerät erhoben, die allerdings keine abweichenden Erkenntnisse lieferten.
Der Seniorenbeirat Heilsbronn trägt die Einrichtung einer Querungshilfe nunmehr erneut vor. Aus diesem Grund erfolgt eine Ortseinsicht.
Nachdem der Straßenbaulastträger (Landkreis Ansbach) die Einrichtung einer Querungshilfe ablehnt, bestünde die Möglichkeit, in kommunaler Sonderbaulast tätig zu werden. In diesem Falle müsste sich die Stadt Heilsbronn mittels Sonderbaulastvereinbarung dazu verpflichten, die Querungshilfe auf eigene Kosten zu errichten und zu unterhalten.
Zur Beratung.
Datenstand vom 11.11.2020 15:16 Uhr