Standort Bauhof hier: Beratung und Beschluss über den Standort des zukünftigen Bauhofgebäudes


Daten angezeigt aus Sitzung:  30. Sitzung des Gemeinderates, 11.04.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 30. Sitzung des Gemeinderates 11.04.2022 ö beschließend 7

Sachverhalt

Der Neubau des Bauhofs wurde als eines der hoch priorisierten Themen durch den Gemeinderat beschlossen. Bevor auf Planungsbüros zugegangen wird, muss die Standortfrage geklärt sein. 
Beim Erwerb der Fläche für das Feuerwehrhaus Wohmbrechts wurde vorausschauend die direkt angrenzende Fläche Flst. Nr. 80/11 (siehe Lageplan) zum heutigen Feuerwehrhaus miterworben vor dem Hintergrund, hier das neue Bauhof-Betriebsgelände zu entwickeln. 


 

Synergieeffekte wurden gesehen durch den bereits vorhandenen Waschplatz beim Feuerwehrhaus, die Mitnutzung von Gerätschaften, eine gemeinsame Einfahrt Feuerwehrhaus – Bauhof, etc.

Die Fläche wurde im Zusammenhang mit der Bauleitplanung für das Feuerwehrhaus mit beplant, sodass Baurecht bereits besteht und an diesem Standort keine Bauleitplanung mehr erforderlich ist.

Um im nächsten Schritt mit dem Einholen von Angeboten für die Planungsleistungen beginnen zu können, wird vorgeschlagen, einen Beschluss zum zukünftigen Standort des Bauhofs zu fassen.

Diskussionsverlauf

Gemeinderäte Woll und Linke befürworten den Standort für das zukünftige Bauhofgebäude. Es seien auch keine Alternativen vorhanden. Auch Gemeinderat Zodel hält das Grundstück für geeignet und befürwortet dieses. Auf Frage von Gemeinderat Gsell zur künftigen Situation am Sportgelände und ob die Möglichkeit bestehe, die Garagen zu versetzen, teilt Gemeinderat Zodel mit, dass sich dort der Wasseranschluss befinde und die Gerätschaften für den Sportplatz lagern. Er hält deshalb eine Versetzung für nicht sinnvoll.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt den Standort für das zukünftige Bauhofgebäude der Gemeinde Hergatz auf dem Flst. Nr. 80/11, Gemarkung Wohmbrechts, 88145 Hergatz.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
(einstimmig angenommen)

Datenstand vom 11.11.2022 12:32 Uhr