Sonstiges / Anträge


Daten angezeigt aus Sitzung:  35. Sitzung des Gemeinderates, 05.09.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 35. Sitzung des Gemeinderates 05.09.2022 ö informativ 6

Sachverhalt

Nachtabschaltung gemeindliche Straßenbeleuchtung

Der Vorsitzende gibt bekannt, dass zwei Rückmeldungen eingegangen sind. Eine Rückmeldung verweist auf die nächtliche Sicherheit im Gemeindegebiet, die durch die Abschaltung vermeintlich nicht mehr gegeben ist. Die zweite Rückmeldung befürwortet die Abschaltung auch im Hinblick auf die stark angestiegene Lichtverschmutzung und damit verbundene Auswirkungen auf die Tierwelt. Aus dem Gremium wurde angeregt, die Nachtabschaltung in Itzlings zu überprüfen. Die Nachtabschaltung beginnt bereits früher, nicht wie vorgesehen ab 1.00 Uhr.

Energiesparmaßnahmen

Gemeinderat Woll spricht das Thema Energiesparen in gemeindlichen Gebäuden an. Die Gemeinde sollte hier umgehend Maßnahmen umsetzen. Der Vorsitzende erläutert, dass mit der eza! das Rathaus, die Grundschule und Turnhalle bereits besichtigt worden sind und Vorschläge umgesetzt bzw. in Absprache mit einer Fachfirma umgesetzt werden. Zum Thema Nahwärmeversorgung rät er einen Fachplaner einzuschalten, wobei die Versorgungslage für die Erzeugung momentan sehr angespannt ist.


Gemeindliche Projekte

Von Gemeinderat Linke wird der aktuelle Stand zu den Themenschwerpunkten Photovoltaik, Bauhof, Radwegenetz, Hochwasserschutz, Vereinsförderung und Ökologische Aufwertung von gemeindlichen Flächen bekannt gegeben.

Grundschule Wohmbrechts - Werkraum

Auf Frage von Gemeinderat Wiggenhauser, gibt der Vorsitzende bekannt, dass die Maßnahme abgeschlossen ist. Mitte August sind die Möbel geliefert worden und im Anschluss die Elektroinstallationen abgeschlossen worden.

Datenstand vom 11.11.2022 12:36 Uhr