Prüfbericht Jahresrechnung 2021 hier: Bericht über die örtliche Rechnungsprüfung und Beschluss über die Feststellung und Entlastung


Daten angezeigt aus Sitzung:  36. Sitzung des Gemeinderates, 10.10.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 36. Sitzung des Gemeinderates 10.10.2022 ö beschließend 4

Sachverhalt

Die Vorlage der Jahresrechnung 2021 an den Gemeinderat gem. 102 Abs. 2 Gemeindeordnung (GO) erfolgte in der Gemeinderatssitzung am 07.03.2022.

Die örtliche Rechnungsprüfung für das Jahr 2021 erfolgte in zwei Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses am 27.06.2022 und 28.06.2022 im Rathaus in Wohmbrechts. Zur Klärung von Unstimmigkeiten war der Geschäftsstellenleiter und Kämmerer Herr Achberger sowie die Kassenverwalterin der Gemeinde Hergatz, Frau Kern, mit anwesend.

Gemeinderat Lieg, Stellvertreter des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses, verliest den Bericht der Jahresrechnung 2020.

Als Prüfungsunterlagen standen sämtliche Haushalts- und Kassenunterlagen, für das Prüfungsjahr, zur Verfügung. Im primären Vordergrund standen diesmal die Rechnungen und Belege der beiden Feuerwehrhäuser sowie der Kita Maria-Thann. Es gab nach eingehender Prüfung keine Beanstandungen.
Was besonders auffiel, jedoch nicht die Verwaltung betrifft, war das unzureichende und nur schwer nachvollziehbare Kostenkontrollblatt des Architektenbüros für die Feuerwehrhäuser, vor allem im Vergleich zu der sehr detaillierten und genauen Aufstellung von den Architekten für die Kita Maria-Thann. 
Intensiv geprüft wurde auch die Freianlagenplanung und Erstellung der Feuerwehr Maria-Thann. Nach anfänglicher Verwirrung wurde diese aber dann schlussendlich für plausibel befunden.

Es wurden stichprobenartig die Haushaltskonten des Vermögenshaushaltes sowie die Auszahlungsanordnungen geprüft. Es gab keinerlei Auffälligkeiten.

Die Zusammenarbeit mit der Verwaltung war einwandfrei. Aufkommende Fragen konnten zur vollsten Zufriedenheit beantwortet werden.

Einnahmen
Die Gewerbe- und Grundsteuerforderungen wurden weiterhin deutlich reduziert.

Umbuchungen
Es gab keine nennenswerten Umbuchungen im Prüfungszeitraum.

Haushaltsplan
Der Haushaltsplan wurde nicht eingehalten.

Kassenbücher
Die Kassenbücher bzw. Auflistungen wurden EDV-gestützt mit dem Programm „CIPKOMM“ erstellt. Es erübrigte sich daher die Nachprüfung der Addition.

Nach Durchführung der örtlichen Prüfung der Jahresrechnung 2021 ist diese gem. Art. 102 Abs.3 GO in öffentlicher Sitzung festzustellen und über die Entlastung zu beschließen.

Die Dritte Bürgermeisterin Heike Kirchmann stellt nachfolgende Beschlussanträge: 

Der Gemeinderat stellt die Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Hergatz, wie von der Verwaltung ausgewiesen, fest. Der Gemeinderat beschließt, die Entlastung für das Rechnungsjahr 2021 zu erteilen.

Der Vorsitzende, Erster Bürgermeister Oliver-Kersten Raab ist von der Abstimmung ausgeschlossen (Art. 49 und 102 GO).

Beschlüsse:

Der Gemeinderat stellt die Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Hergatz, wie von der Verwaltung ausgewiesen, fest.

Abstimmungsergebnis:        12 : 0 (einstimmig angenommen)        

Der Gemeinderat beschließt, die Entlastung für das Rechnungsjahr 2021 zu erteilen.

Abstimmungsergebnis:        12 : 0 (einstimmig angenommen)        

Datenstand vom 11.11.2022 12:36 Uhr