Sonstiges, Anträge


Daten angezeigt aus Sitzung:  36. Sitzung des Gemeinderates, 10.10.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 36. Sitzung des Gemeinderates 10.10.2022 ö beschließend 7

Sachverhalt

Gemeinderat Woll spricht die fehlende Umsetzung der im Haushalt 2022 beschlossenen Projekte an wie z.B. Straßenbaumaßnahmen, Buswartehäuschen Schwarzenberg, Bodenmüllerhaus, Weitsprunggrube Sportplatz Wohmbrechts, Lüftungsanlage Turn- und Festhalle Maria-Thann und Nahwärmenetz. In der Summe betreffe dies Investitionen in Höhe von 640.000 Euro, bei denen nichts vorwärts gehe. Es sei deutlich zu wenig was von der Gemeindespitze komme. Er bittet den Vorsitzende um einen Sachstandsbericht mit Begründung. Der Vorsitzende nimmt dies zur Kenntnis. Er werde die Hintergründe bis zur Dezember-Sitzung erläutern.

Auf Frage von Gemeinderat Linke gaben der Vorsitzende und Herr Achberger eine kurze Stellungnahme zum Sachstand beim Breitbandausbau. Problem sei nach wie vor, dass die Telekom einzelne Bereiche selbst, und damit ohne Zuschüsse, ausbauen wolle. Mit ins Spiel gebracht habe sich zudem das Unternehmen Grüne Glasfaser. In KW 41 stehe nun ein Gespräch mit der Telekom an. Da bis zum Jahresende die Förderanträge gestellt werden müssen, werde das beauftragte Ingenieurbüro Ledermann in der November-Sitzung Informationen geben. Die Gemeinde gehe zunächst auf jeden Fall weiter in Richtung Betreibermodell und Weiterbau im interkommunalen Verbund, so der Vorsitzende.

Gemeinderat Wiggenhauser bittet um Abfrage im Amtsblatt, bei welchen Haushalten im Gemeindegebiet nicht die versprochenen 30 Mbit/s ankommen.

Datenstand vom 11.11.2022 12:36 Uhr