Belegung der Räume Herrnhof 9, EG, als Großtagespflege


Daten angezeigt aus Sitzung:  52. Stadtratssitzung, 05.04.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 52. Stadtratssitzung 05.04.2017 ö 5

Sachverhalt

Nachdem die Kath. Kirche, als Träger der Kindertagesstätte St. Deocar, kein Interesse an der Trägerschaft der Krippengruppe in den Räumen Herrnhof 9, EG, hat, wurde die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) angefragt, eine Großtagespflege in den Räumen zu betreiben. Der zuständige Sachbearbeiter, Herr Frieß, ist grundsätzlich an der Trägerschaft dieser Großtagespflege (GTP) interessiert. Bis zur Sitzung am 05.04.2017 wird die gfi eine Kostenkalkulation vorlegen. Die Räume sollen mietfrei überlassen werden. Die Nebenkosten sowie Reinigungskosten gehen zu Lasten der gfi. Ein zu erwartendes Defizit ist durch die Stadt Herrieden zu tragen. Parallel dazu wurde Frau Kuhse (Amt für Jugend und Familie, Landratsamt Ansbach) angefragt, sich darüber zu äußern, ob die Räume für eine GTP in Frage kommen. Es wurde vereinbart, dass vorab die Pläne übermittelt werden. Die Tatsache, dass bis August 2015 in den Räumen eine Krippe betrieben wurde und die Räume seitdem leerstehen, lässt in Aussicht stellen, dass die Betriebserlaubnis für eine GTP für bis zu 10 Kindern erteilt werden kann. Nach der Stadtratssitzung wird mit Frau Kuhse kurzfristig ein Besichtigungstermin vereinbart.

Finanzielle Auswirkungen

Kommunaler Anteil ca. 25.000,00 €/Jahr (Art. 20a Abs. 1 Satz 1 Ziffer 1 BayKiBiG)
Freiwilliger Zuschuss durch die Stadt Herrieden ca. 25.000,00 €/Jahr

Beschluss

Der Stadtrat beschließt, die Räume Herrnhof 9, EG, als Großtagespflege unter der Trägerschaft der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi), ab September 2017 wieder zu belegen. Er beauftragt die Verwaltung, eine Vereinbarung zur Durchführung der Großtagespflege mit der gfi abzuschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 04.05.2017 08:16 Uhr