Begrüßung
Daten angezeigt aus Sitzung:
62. Stadtratssitzung, 13.12.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Erster Bürgermeister Alfons Brandl begrüßt die Mitglieder des Stadtrates, Herrn Sennfelder von der Fränkischen Landeszeitung, Herrn Altbürgermeister Werner Herzog sowie 71 Zuhörer. Er stellt fest, dass zur Sitzung ordnungsgemäß geladen wurde und der Stadtrat beschlussfähig ist.
Bürgermeister Brandl schlägt vor, den TOP 4 „Fortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans – Billigung- und Auslegungsbeschluss“ von der Tagesordnung zu nehmen. Zu dem Thema gibt es eine Infoveranstaltung am 16.01.2018 um 19:30 Uhr. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Es schließen sich verschiedene Wortmeldungen aus dem Gremium an. Stadtratsmitglied Stefan Horndasch stellt den Geschäftsordnungsantrag auf das Ende der Debatte. Das Abstimmungsergebnis lautet 16:5. Damit ist der Antrag auf Ende der Debatte angenommen. Das Stadtratsgremium stimmt mit 21:0, den TOP 4 von der Tagesordnung zu nehmen. Bürgermeister Brandl schlägt vor, den TOP 13 „Garagen Stadthäuser Ungarndeutsche Str. 71, 73 und Schlesierstraße 20“ von der Tagesordnung zu nehmen. Zu diesem Sachverhalt soll zuerst eine Beratung im Finanz- und Personalausschuss erfolgen. Das Stadtratsgremium stimmt mit 21:0, den TOP 13 von der Tagesordnung zu nehmen.
Datenstand vom 25.01.2018 07:56 Uhr