Anschaffung eines neuen Atemschutzkompressors
Daten angezeigt aus Sitzung:
42. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 21.02.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Für die Atemschutzwerkstatt der FFW Herrieden muss der Atemschutzkompressor ersatzbeschafft werden. Der alte Kompressor der vor ca. 30 Jahren angeschafft wurde, muss generalüberholt werden. Der Kostenvoranschlag der Fa. Dräger für die notwendige Generalüberholung beläuft sich auf 4.067,56 €. Da der Motor an verschiedenen Stellen Öl verliert ist es wahrscheinlich, dass zusätzliche Kosten anfallen um die Öllecks am Motor zu finden und abdichten zu lassen. Die Kosten hierfür wurden nicht erfragt, werden sich aber laut mündlicher Aussage der Fa. Dräger auch auf mehrere tausend Euro belaufen.
Aufgrund der Höhe der anfallenden Kosten für die Generalüberholung des alten Kompressors wurden alternativ Angebote für einen neuen Atemschutzkompressor eingeholt. Es wurden drei Angebote eingeholt. Das wirtschaftlichste Angebot haben wir von der Fa. Dräger mit einem Auftragsvolumen von 11.843,17 € brutto erhalten. Mit der Fa. Dräger besteht schon ein Wartungsvertrag mit dem bisherigen Kompressor. Die Ersatzanschaffung des Atemschutzkompressors ist im Budget des Feuerwehrgerätehausanbaus mit eingeplant. Es war geplant diesen nach Fertigstellung des Anbaus anzuschaffen. Da nun die Kosten einer Generalüberholung so hoch ausfällt sollte die Neuanschaffung vorgezogen werden.
Die Kostenvoranschläge sind im RIS eingestellt.
Finanzielle Auswirkungen
HHST: 1300.9401 für 2017: Anschaffung Atemschutzkompressor 11.843,17 € brutto
Im Haushaltsplan sind für die Baumaßnahme 650.000,00 € veranschlagt.
Beschluss
Der BUL-Ausschuss beschließt die Ersatzbeschaffung des Atemschutzkompressors für die FFW Herrieden. Der Auftrag kann an die Fa. Dräger mit einem Auftragsvolumen von 11.843,17 € brutto vergeben werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 22.12.2017 07:55 Uhr