Übernahme Mäharbeiten durch Ortsbürger an öffentlichen Spielplätzen


Daten angezeigt aus Sitzung:  67. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 11.09.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 67. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 11.09.2018 ö 6

Sachverhalt

Bereits im Jahr 2011 wurde im Bauausschuss entschieden, dass Spielplätze, die durch Ortsbürger gemäht werden, eine Aufwandsentschädigung von 50 €/a gezahlt werden. Diese Entschädigung ist aber unabhängig von der Größe und in Anbetracht der Benzinpreise nicht mehr auskömmlich. Im Moment werden die Spielplätze Limbach, Böckau, Sickersdorf und Roth von den Bürgern gemäht. Dies möchten jetzt auch die Lattenbucher selbst übernehmen. Daher schlägt die Verwaltung vor die Aufwandsentschädigung zu erhöhen und nach m² Spielplatzfläche (Bolzplatz, etc.)  zu berechnen. Ausgehend vom momentan kleinsten (Lattenbuch ca. 410 m²) durch die Ortsbürger gemähten Spielplatz würde bei 50 €/a (was für diese Fläche gut auskömmlich ist) der m² mit 0,12 € entschädigt werden.  Die Größeren würden dann entsprechend der Fläche umgerechnet. Die restlichen städtischen Spielplätze werden durch Fremdfirmen max. 5mal im Jahr gemäht. Durch die Ortsbürger werden die Spielplätze öfter und wesentlich günstiger gepflegt.

Beschluss

Der BUL-Ausschuss stimmt der Abrechnung mit 0,12 €/m²  als Aufwandsentschädigung zu und beauftragt die Verwaltung, falls weitere Spielplatzanfragen kommen, dies analog umzusetzen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.10.2018 14:57 Uhr