Sanierung und Nachnutzung Stadtschloss Herrieden - Los 46 Sanierung Stützmauer - Nachtrag 4 Erneuerung Schießscharten


Daten angezeigt aus Sitzung:  67. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 11.09.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 67. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 11.09.2018 ö 10

Sachverhalt

Im Zuge der Sanierung der Stützmauer wurden Reststücke von ehemaligen Schießscharten in der Mauer gefunden.  Im Laufe der verschiedenen Termine wurde von Herrn Kirsten (Landschaftsarchitekt-Büro WLG Wollborn) mit der Denkmalpflege eine Umsetzung abgestimmt. Dies wurde auch protokolliert und an die Firmen weitergegeben. Baulich wurde alles wie besprochen umgesetzt.

Bei einen der darauffolgende Termine  mit der Denkmalpflege wurde von der Denkmalpflege schon angemerkt, dass die ausgeführten Schießscharten bis auf die dritte (welche anderes angegeben wurde) geändert werden müssten. Eine bauliche Änderung wurde jedoch nicht vorgenommen, weil die bauliche Umsetzung schließlich in Absprache mit der Denkmalpflege erfolgte.

 Beim letzten Termin mit der Denkmalpflege im August 2018 wurde von Seiten der Denkmalpflege die Erneuerung der Schießscharten gefordert. D.h. kompletter Rückbau der vorhandenen Schießscharten und neuer Aufbau. In der Sitzung wird der Vorgang nochmals erläutert. Herr Kirsten hat bei der Firma Preusse und Rätsch ein Nachtragsangebot eingeholt, welches mit 18.549,09 € brutto endet.

Beschluss

Der BUL–Ausschuss lehnt die Erneuerung der Schießscharten aus Kostengründen ab, da die vorhandenen in Abstimmung mit der Denkmalpflege neu aufgebaut wurden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.10.2018 14:57 Uhr