Abrechnung Stiftsbasilikakonzerte 2017


Daten angezeigt aus Sitzung:  16. Jugend-, Kultur-, Sport, Tourismus und Partnerschaften, 20.02.2018

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Herr Stefan Ubl vom Trägerkreis der Stiftsbasilikakonzerte hat die endgültige Abrechnung der Stiftsbasilikakonzerte für 2017 mit einer Erläuterung am 14.01.2018 bei uns eingereicht.
Die Ergebnisse der einzelnen Konzerte stellen sich wie folgt dar:

 
Konzert
Einnahmen
Ausgaben
05.03.2017
Vokalmusik zur Passionszeit
600,00
1.638,00
02.04.2017
Geistliche Chormusik
789,00
1.500,00
21.05.2017
Geistliche Musik aus dem Mittelalter
864,00
3.000,00
25.06.2017
Sinfonische Musik an einem Sommerabend
1.041,90
500,00
07.10.2017
King Singer`s – Pater Noster
11.579,00
16.032,55
29.10.2017
Marienkonzert
2.635,00
1.500,00
10.12.2017
Caroline &. Friends - Gospelkonzert
ausgefallen

31.12.2017
Festliches Konzert zum Jahresabschluss
2.474,00
3.200,00

Plakate
1.175,00
739,80
10.01.2017
Anzeige Musikzauber

309,40

Programmheft

520,13

GESAMT
21.157,90
28.939,88
 

Dies ergibt ein Defizit in Höhe von   7.781,98 Euro.

Herr Ubl erläuterte das Konzertjahr 2017 wie folgt:

 „Bei insgesamt 7 Konzerten lag die Besucherzahl bei ca. 1375, dies sind durchschnittlich knapp 200 Besucher pro Konzert.
Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jubiläumsjahr war das Konzert der King´s Singers am 07.10.2017. Trotz vieler Werbemaßnahmen konnte die erwartete Besucherzahl von ca. 500 nicht erreicht werden, mit 350 Besuchern lag die Besucherzahl hinter den Erwartungen zurück. Dennoch war das Konzert für Herrieden ein besonderes Ereignis, dies belegt auch die Zahl der Besucher, die von weit her angereist waren.
Das Konzert des Gospelkonzertes aus Leutershausen musste wegen Erkrankung der Chorleitung leider entfallen. Ein Nachholtermin wurde noch nicht vereinbart. Dies hatte natürlich Einfluss auf das in diesem Jahr höhere negative Jahresergebnis.
Wie in den vergangenen Jahren fand am 25.06.2017 ein weltliches Konzert in der Aula der Grund- und Mittelschule mit dem Orchester des Gymnasium Carolinum statt, das mit etwas mehr als 200 Besuchern guten Zuspruch fand.
Insgesamt haben seit 1987 124 Konzerte stattgefunden und 21.005 Besucher die Stiftsbasilikakonzerte besucht. Hier liegt der Durchschnitt bei 169 Besuchern/Konzert. Die Ehrung des 20.000. Besuchers wurde leider versäumt. Daher ist daran gedacht, evtl. eine Ehrung des 22.000. Konzertbesuchers vorzunehmen.
Herzlich bedanken darf ich mich auch in diesem Jahr wieder für die finanzielle Unterstützung der Konzertreihe durch die Stadt Herrieden. Ein besonders herzlicher Dank gilt der Verwaltung für die finanzielle Abwicklung der Konzerte, für die Veröffentlichungen im Gemeindeblatt und für die Plakatverteilung. Die Reihe der Stiftsbasilikakonzerte hat in der Region mittlerweile einen festen Platz.
Das Jahresprogramm 2018 mit 5 geistlichen Konzerten und einem weltlichen Konzert im Pfarrheim anlässlich des Kulturwochenendes ist teilweise bereits verteilt. Der Pressetermin zur Vorstellung des Jahresprogramms ist für den 31.1.2018 um 9.00 Uhr (Haupteingang Stiftsbasilika) vereinbart.
Das alljährliche Treffen des Trägerkreises werden wir im Frühjahr vereinbaren, wenn die Planungen für das Jahr 2019 beginnen. “

Im Veranstaltungsheft des Tourismusverband Franken „Musikzauber Franken 2018“ sind die Stiftsbasilikakonzerte erneut aufgeführt. Für das alljährliche Treffen des Trägerkreises wurde der Mittwoch, 18.04.2018 um 9 Uhr festgelegt.

Aus dem Gremium kommt der Vorschlag, den 22.222. Besucher zu ehren und dies an Herrn Ubl weiterzugeben.

Rechtliche Würdigung

 

Datenstand vom 25.05.2018 11:27 Uhr