Teilnahme am Höfefest in Melk vom 20. bis 21. Juli 2018


Daten angezeigt aus Sitzung:  17. Jugend-, Kultur-, Sport, Tourismus und Partnerschaften, 07.05.2018

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Gerhard Schuberth, der Organisator des Höfefestes in Melk ist auf Robert Buckel und Anja Schwander zugekommen um zu fragen, ob sich die Stadt Herrieden am Höfefest mit einem eigenen Hof beteiligen wolle. Das Höfefest findet heuer am 20. und 21.07.2018 statt. Bislang haben sich folgende Personen zur Teilnahme bereit erklärt:

Robert Buckel
Anja Schwander
Robert Schwander
Stadtsoldat Stephan Wenk
Christa Wiedenhöfer
Andreas Brunner
Jim Justice
Anita Thiele

Bei einem ersten Abstimmungsgespräch am 23.03.2018 haben die Teilnehmer folgende Parameter festgelegt:
Es wird Herrieder Bier ausgeschenkt. Dann werden geräucherte Bratwürste angeboten, die über Walter Weckerlein bezogen werden. Außerdem können die Bierkrüge vom Deocar-Markt zum Verkauf angeboten werden. Bier, Krug und Wurst in einer Fair-Trade Stofftasche verpackt können als besonderes Angebot verkauft werden. Von den Stofftaschen sind noch ausreichend vorhanden. 

Damit der Stand auch als Vertretung der Stadt Herrieden anerkannt wird, werden T-Shirts mit dem neuen Logo bestellt. Außerdem werden die Partnerschaftsfahne, die kleinen Herrieder Fahnen sowie die Regenschirme zur Deko des Verkaufsstandes benutzt.
Selbstverständlich können sich aus dem Gremium oder aus dem Kreis des Stadtrates auch weitere Teilnehmer anschließen.

Die Firma Schüller stellt kostenlos einen Kleintransporter zur Verfügung.

Finanzielle Auswirkungen

T-Shirts Fa. Höltzel, Birkach (ca. 18 T-Shirts – Kosten ca. 432,-- €)
Fahrtkosten für 1 Transporter und 2 Fahrzeuge  (für die bisherigen 8 Personen)
Übernachtungskosten (bisher 8 Personen ca.  1.370,-- €)

Beschluss

Der Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport, Tourismus und Partnerschaften stimmt der Teilnahme am Höfefest zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 12.07.2018 15:36 Uhr