Auftragsvergabe - Einbindung Messung/Wasserzähler in das Fernwirksystem der Wasserversorgung


Daten angezeigt aus Sitzung:  69. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 02.10.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 69. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 02.10.2018 ö 6

Sachverhalt

Aufgrund des ständigen Ausbaues vom Wasserleitungsnetz im Stadtgebiet ist es unumgänglich mehrere Zonen zu bilden. Diese werden für Verbrauchsanalysen, der Leckerkennung und zur Planungen für Erweiterungen im Rohrnetz benötigt.
Im Zuge der Erweiterung des Baugebietes Schrotfeld musste auch aus Brandschutzgründen eine zusätzliche Leitung gebaut werden.
Da die Einbindung der Leitung unmittelbar am Rande des Bauhofgeländes erfolgte, wurde hier ein Zähler für den Erdeinbau vorgesehen. Diese Variante erspart die hohen Kosten für das Erstellen und den Unterhalt von Schachtbauwerken.
Hier geht es um die Kosten zur Anbindung der Messstelle an unser Fernwirksystem „Flow Chief“ das in Verbindung mit der Kläranlage der wichtigste Baustein zur Überwachung und Steuerung unserer Anlagen sowie zur Durchführung der Rufbereitschaft ist.
Es werden zwei Varianten vorgeschlagen:
Variante I: Mobilfunklösung zur Übertragung in die Kläranlage
               Kosten 4.271,09 € netto
Variante II: Festnetzlösung für eine direkte VPN-Verbindung vom Wasserwerk auf das Netz der                    
Kläranlage
Kosten 6.228,85 € netto
Die Variante II würde auf lange Sicht hin eine wirtschaftlichere Lösung darstellen, weil hier bisherige Übertragungsgeschwindigkeiten und Verbindungsprobleme dauerhaft gelöst werden könnten. Dies gilt auch im Besonderen für die bevorstehende Aufschaltung der Wassergewinnung Rauenzell

Finanzielle Auswirkungen

HHSt.: 8150.9401 netto 6.228,85 €
Im Haushalt 2018 10.000,00 € hinterlegt

Beschluss

Der BUL-Ausschuss stimmt der Vergabe der Variante II an die Fa. Hofmockel aus Rohr mit einer Auftragssumme von netto 6.228,85 € zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.11.2018 11:57 Uhr