Vorstellung von zwei Problemlösungsvarianten Biberbau in Birkach


Daten angezeigt aus Sitzung:  71. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 13.11.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 71. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 13.11.2018 ö 3.1

Sachverhalt

Vor Ort stellen Stadtratsmitglied Johann Heller und Georg Wostratzky vom technischen Bauamt zwei Problemlösungsvarianten hinsichtlich des Biberbaus in Birkach vor.

Variante 1: Ableitung des Wassers durch einen Graben neben dem öffentlichen Weg. Dieser würde aber aufgrund der Gefällesituation sehr tief werden und muss auch gepflegt werden. Stadtratsmitglied Johann Heller betont, dass dies die favorisierte Variante der Unteren Naturschutzbehörde wäre, da zusätzlicher Lebensraum geschaffen wird.

Variante 2: Verlegung einer Teilsickerleitung mit Schotterpackung im Flurweg um das Wasser aus den betroffenen Bereichen und das Hangwasser besser abzuleiten. Auch würde hier der Weg durch die Drainageleitung schneller abtrocknen und länger benutzbar bleiben. Das Gefälle im Gelände ist bei dieser Variante besser zu überwinden und es entstehen keine Unterhaltskosten.

Bei beiden Maßnahmen würde der Flurweg, als „Wiesenweg“ in der ursprünglichen Breite wiederhergestellt werden. Die Herstellungskosten der Varianten würden sich auf je ca. 3.500 € brutto belaufen.

Herr Dietrich stimmt  vor Ort der Entfernung des Biberdammes (Genehmigung liegt vor) auf seinem Grundstück durch die Stadt Herrieden zu.

Beschluss

Der BUL-Ausschuss stimmt der Variante 2 zu und beauftragt die Verwaltung ein Angebot erstellen zu lassen. Der Graben soll im weiteren Verlauf durch den Bauhof punktuell gereinigt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 11.12.2018 14:26 Uhr