Künftige Klärschlammentsorgung
Daten angezeigt aus Sitzung:
Finanz- und Personalausschuss, 14.02.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Klärschlammentsorgung:
Frau Schwander teilt mit, dass das RegioKomm Hesselberg gKU in seiner letzten Sitzung einer Vertragsverlängerung um ein Jahr (01.07.2018 – 30.06.2019) zu geringfügig höheren Konditionen mit der REKO-Therm GmbH (ohne Stadt Leutershausen)
zugestimmt hat. Es besteht somit die grundsätzliche Überlegung, wie künftig mit der Klärschlammentsorgung zu verfahren ist. Die Verwaltung hat im Hinblick auf die Entscheidung, ob die Verwendung einer eigenen Klärschlammpresse sinnvoll ist, die im RIS hinterlegten Vergleichsberechnungen angestellt. Nach derzeitigen Erkenntnissen schlägt die Anschaffung einer Klärschlammpresse mit ca. 250.000 € zu Buche. Dieser Wert hat, da eine Entscheidung noch aussteht, seinen Niederschlag noch nicht in die Finanzplanung 2019 gefunden. Mit dieser Thematik sollte sich im Vorfeld eine zugründende Arbeitsgruppe in 2018 befassen.
Dokumente
FiPla_Vergleich Pressen Trockensubstanz (.pdf)
Datenstand vom 12.12.2018 14:02 Uhr