In der BUL-Sitzung vom 01.10.2019 wurden zwei Nutzungskonzepte vorgestellt. Ein Nutzungskonzept von Frau Nermin Simsek und eines von Herrn Stefan Wenk. Das Nutzungskonzept von Herrn Stefan Wenk fand hier besseren Anklang.
Folgender Beschluss wurde gefasst:
„Der BUL-Ausschuss stellt den Tagesordnungspunkt zurück. Der Vortrag von Herrn Reim (KU-Feuchtwangen soll abgewartet werden. Danach kann eine Entscheidung herbeigeführt werden.“
Herr Reim hat sich in der BUL-Sitzung am 12.11.2019 vorgestellt und einige Eckpunkte hinsichtlich eines KU vorgestellt.
Das Vorhaben verhält sich folgendermaßen:
Ein mögliches Nutzungskonzept wurde von Herrn Wenk im September 2019 lediglich anhand eines Schreibens vorgestellt. Jetzt liegen auch konkretere Skizzen vor. Eine mögliche Nutzung sieht im EG eine gewerbliche Fläche und in Verbindung mit dem angrenzenden Anwesen von Herrn Marcher jun., zusätzlich 5 Wohnungen vor. Das Nachbargebäude soll in das Vorhaben mit einbezogen werden, das bedeutet, dass gleichzeitig dieses Anwesen mitsaniert werden würde.
Dieses Jahr könnte die Planung erstellt werden, Baubeginn dann 2021 (nach Absprache mit der Stadt Herrieden und sämtlichen Förderstellen wie z.B. Unteren Denkmalschutzbehörde und der Städtebauförderung).
Die Richtlinien der Stadt Herrieden hinsichtlich der Gestaltung und der Ausführung sind zu beachten und einzuhalten. Hinsichtlich der Gestaltung, Ausführung und Nutzung ist ein städtebaulicher Vertrag zu schließen.
In der Zwischenzeit waren Bauamtsleiter Jechnerer und Geschäftsleiterin Schwander in Feuchtwangen, um weitere Hintergrundinformationen zum KU einzuholen. Dabei wurde auch darüber gesprochen, ob in solchen Fällen, das KU das Gebäude entwickeln würde oder ob das KU einem privaten Investor den Vortritt lassen würde. Es erging eindeutig die Empfehlung, dem privaten Investor den Vortritt zu lassen. Das Vorhaben sollte aber über einen städtebaulichen Vertrag abgesichert werden. Aus diesem Grund wurde, in Abstimmung mit der Bürgermeisterin, Herr Wenk in die heutige Sitzung eingeladen, um seinen Projektentwurf vorzustellen.