Nachruf - Max Brenner
Daten angezeigt aus Sitzung:
13. Stadtratssitzung, 24.02.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bürgermeisterin Dorina Jechnerer bittet alle Anwesenden sich zum Gedenken an Herrn Max Brenner und zur anschließenden Gedenkminute von ihren Plätzen zu erheben.
„Die Stadt Herrieden trauert um Herrn Max Brenner aus Herrieden, der am 22. 01. 2021 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.
Herr Max Brenner machte sich als unermüdlicher Chronist und Archivar in besonderer Weise um die Erinnerungskultur und das Geschichtsbewusstsein in Herrieden verdient. Jahrzehntelang dokumentierte er als Mitglied des Herrieder Film- und Fotoclubs das Leben in unserer Stadt und in unseren Dörfern. Seine Aufnahmen stellen für das städtische Bildarchiv einen außergewöhnlichen Wert dar und geben Zeugnis über Wandel und Bestand unserer Heimat. Darüber hinaus trug er als Mitinitiator und Autor der zeitgeschichtlichen Publikationsreihe „Zeitreisen“ dazu bei, unseren Blick für die Besonderheiten des Alltags zu schärfen und die Erinnerung an unsere Vergangenheit wachzuhalten. Dies gilt in besonderem Maße für die Integrationsleistung der Alteingesessenen und Zugezogenen in der Zeit ab 1946, so dass auch durch den Zuzug vieler Heimatvertriebener und Flüchtlinge Herrieden einen wirtschaftlichen Aufschwung und gesellschaftlichen Wandel erlebte. Als Mitglied der Arbeitsgruppe „vertriebenefindenheimat@herrieden“ war er federführend beteiligt an der Konzeption und Umsetzung des Heimatdenkmals an der Ansbacher Straße, sicherte aussterbende Dialekte des Deutschen durch Interviews mit Heimatvertriebenen und Flüchtlingen aus den ehemaligen deutschen Gebieten im Osten und warb auf Bildungsfahrten für ein versöhnliches Miteinander zwischen Deutschen und Tschechen.
2010 wurde Herr Max Brenner mit dem AGIL-Bürgerpreis in der Kategorie „I – Innovatives im Bereich der Gemeinde“ ausgezeichnet. Die Stadt Herrieden spricht Herrn Max Brenner für sein außergewöhnliches Engagement größte Anerkennung aus und dankt ihm für seinen Einsatz für unsere Heimat. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen“
Datenstand vom 15.04.2021 14:44 Uhr