Erweiterung Rauenzell Feuerwehrgerätehaus


Daten angezeigt aus Sitzung:  28. Stadtratssitzung, 23.02.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 28. Stadtratssitzung 23.02.2022 ö 10

Sachverhalt

Der 1. Kommandant der FFW Rauenzell, Herr Sebastian Bänsch, beantragt, wie im Investitionsplan 2019- 2025 der Feuerwehren Herrieden mit 150.000,00 € brutto für das Jahr 2022 vorgesehen, die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Rauenzell um eine Fahrzeuggasse. Der Kreisbrandrat, Herr Müller, hat mit Schreiben vom 10.01.2022 die Notwendigkeit einer weiteren Fahrzeuggasse bestätigt. Somit kann die Stadt Herrieden einen Zuschussantrag für den Erweiterungsbau am Feuerwehrgerätehaus in Rauenzell bei der Regierung von Mittelfranken stellen. Der Zuschuss für den Bau einer Fahrzeuggasse wird mit einem Betrag von 31.800 € brutto vom Freistaat Bayern bezuschusst. Die notwendigen Mittel für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Rauenzell um eine Fahrzeuggasse sind im Haushaltsentwurf 2022 der Stadt Herrieden bereits berücksichtigt.   

Die Feuerwehr geht davon aus, dass ein Großteil der Arbeiten in Eigenleistung durchgeführt werden kann. Eine genaue Abstimmung zwischen Verwaltung und Feuerwehr wird nach Genehmigung des Bauantrages erfolgen.


Der Antrag des 1. Kommandanten der FFW Rauenzell und das Schreiben des Kreisbrandrates sind im RIS hinterlegt. 

Rechtliche Würdigung

HHSt:  1300.9411         150.000 € brutto

Beschluss

Der Stadtrat der Stadt Herrieden stimmt der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Rauenzell um eine Fahrzeuggasse zu. Die Verwaltung wird beauftragt, bei der Regierung von Mittelfranken den entsprechenden Förderantrag zu stellen und alles Weitere für die Umsetzung in die Wege zu leiten. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Dokumente
Antrag FFW-Haus Erweiterung (.pdf)
Stellungnahme Kreisbrandrat FFW Haus Rauenzell (.pdf)

Datenstand vom 07.04.2022 12:36 Uhr