Jahresbericht der Beauftragten für die städtischen Waldungen und die städtischen Grünflächen


Daten angezeigt aus Sitzung:  11. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses, 25.01.2022

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Die Beauftragten für die städtischen Waldungen und die städtischen Grünflächen der Stadt Herrieden, Herr Josef Göppel und Herr Martin Hirsch, tragen ihren Jahresbericht vor.
Während der dazu stattfindenden Außenbesichtigung am Roten Berg, wird ein Teil des Berichtes vor Ort erläutert. Der gesamte Jahresbericht wird im RIS hinterlegt.

Diskussionsverlauf

Folgendes wurde von Herrn Josef Göppel und Herrn Martin Hirsch erläutert:
Die eingewachsene Einfriedung am Rote Berg soll entfernt werden. Dies wird an die zuständige Stelle weitergeleitet. Im Zuge eines Baurechtlichen Verfahrens am Ortsausgang Richtung Ansbach, sollte eine Pflanzreihe (Verschönerung der Ortseinfahrt) mit eingeplant werden, da es zukünftig schwer sein wird, den dafür benötigten Grund zu erwerben. Ein offizieller Einweihungstermin für die Alleepflanzungen in Richtung Neunstetten im Anschluss der Firma hapa steht noch aus. Dazu soll Herr Peter Hackl eingeladen werden, da Herr Hackl sich an den Kosten der Pflanzung beteiligt hat. Die Unterpflanzung kann mit Blühpflanzen erfolgen, ein Mähplan dazu muss aufgestellt werden. Über den begutachteten Baum am Marktplatz (große Linde), der sehr beschädigt ist, soll in einer der nächsten UEL-Sitzung ein Beschluss über die weitere Vorgehensweise gefasst werden.

Datenstand vom 23.03.2022 08:40 Uhr