Bauliche private Hochwasserschutzmaßnahmen


Daten angezeigt aus Sitzung:  11. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses, 25.01.2022

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Im September 2021 fand eine Bürgerversammlung mit den betroffenen Bürgern des Hochwassers in Neunstetten statt. Hier wurde unter anderem von den Bürgern angesprochen, dass es äußert schwierig sei, für private Personen einen Hochwasserschutz im HQ100 zu realisieren. Im Zuge dessen hat sich die Verwaltung mit dem WWA in Verbindung gesetzt und folgende Vorgehensweise abgestimmt.

Anwohner, die im festgesetzten HQ100 Bereich Baumaßnahmen zum Schutz ihres Grundstückes (z.B. Betonmauer, kleiner Erdwall, etc.) durchführen möchten, können ab sofort bei der Stadt Herrieden diese Vorhaben anzeigen. Die Stadt wird diese Maßnahmen mit dem WWA Ansbach besprechen. Durch eine Abstimmung der gewünschten Einzelmaßnahmen mit der zuständigen Behörde will die Stadt Herrieden dazu beitragen, dass insgesamt verträgliche kleinere Lösungen zum Hochwasserschutz in absehbarer Zeit umgesetzt werden können. 
Die Verwaltung der Stadt Herrieden hat daher mit dem WWA Ansbach vereinbart, dass Anwohner, die im festgesetzten HQ100 Bereich Baumaßnahmen zum Schutz ihres Grundstückes (z.B. Betonmauer, kleiner Erdwall, etc.) durchführen möchten, diese bei der Stadt Herrieden einreichen können. In Abstimmung zwischen Stadt Herrieden und dem WWA Ansbach wird dann geprüft, welche Maßnahmen trotz Überschwemmungsbereich unter welchen Auflagen durchführbar sind. 
Wir bitten daher alle Bewohner im festgesetzten HQ100 ihre geplanten Vorhaben bei der Stadt Herrieden mit einem skizzierten und bemaßten Lageplan, Schnitt (wenn zur Erläuterung notwendig) und einer Maßnahmenbeschreibung bis zum 10. Februar 2022 einzureichen.

Im beigefügten Link können Sie die Skizze im BayernAtlas erstellen und digital im Maßstab 1:1000 per Mail an Alexander Wostratzky - Bauamt Stadt Herrieden, E-Mail alexander.wostratzky@herrieden.de senden. Im Menü des BayernAtlas unter Zeichen & Messen auf der Karte kann die Skizze erstellt und anschließend unter Drucken als PDF-Datei mit der Seitengröße A4 Hochformat, Maßstab 1:1000 heruntergeladen werden. 

Link BayernAtlas:

Als Ansprechpartner steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung: 
Alexander Wostratzky
1. Stock, Zimmer Nr. 20
Telefon: 09825 808-43
Telefax: 09825 808-3343
alexander.wostratzky@herrieden.de

Datenstand vom 23.03.2022 08:40 Uhr