Minispielfeld - Antrag der SG Herrieden


Daten angezeigt aus Sitzung:  8. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales, 01.02.2022

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Am 21.01.2022 erreichte die Stadtverwaltung folgende E-Mail: 

Von: Hans-Jürgen Brunner <hans-juergen.brunner@t-online.de
Gesendet: Freitag, 21. Januar 2022 13:19
An: Jechnerer Dorina <Dorina.Jechnerer@herrieden.de>
Betreff: Antrag auf ein Mini-Spielfeld / Soccerfeld


Liebe Dorina, 

auf vielfachen Wunsch aus unserer Jugendabteilung, von Spielern wie Trainern gleichermaßen, stelle ich hiermit einen Antrag auf die Errichtung eines Minispielfeldes in Herrieden.

Aus meiner Sicht wäre solch ein Mini-Spielfeld Begegnungs- und Bewegungsstätte für viele Kinder und Jugendliche zugleich. Und wenn man den Standort für das Mini-Spielfeld auch noch in der Nähe unserer Schulen plant, so könnten die Schüler am Vormittag und viele Kinder & Jugendliche am Nachmittag davon profitieren.
Aktuell nehmen einige unserer B-Jugend Spieler sogar den langen Anfahrtsweg mit dem Fahrrad nach Burgoberbach und Neuses in Kauf, um die dortigen, privat initiierten Mini-Spielfelder zu nutzen.  
Es wäre wünschenswert und aus meiner Sicht auch angemessen, wenn die Schul- und Aktivstadt Herrieden über solch ein Mini-Spielfeld verfügen würde und bitte dich und den Stadtrat von Herrieden sich bei nächster Gelegenheit mit diesem Thema zu befassen. 
Für Rückfragen stehe ich dir jederzeit gerne zur Verfügung. 

Besten Dank und herzliche Grüße


Hans-Jürgen Brunner
Abteilungsleiter Fußball SG TSV/DJK Herrieden

Melker Str. 37
91567 Herrieden

Tel. 09825-4780
mobil 0152-54053951



In der Sitzung soll über mögliche Standorte beraten werden.
Vorschläge aus der Mitte des Gremiums (Größe 20x13 m):
  • Zwischen Vitus-Kita und Sportplatz an der Schule
  • Beim Holzgebäude der Realschule und Fahrradübungsplatz an der Grünfläche
  • Beim Abenteuerspielplatz

Beschluss

Der Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales begrüßt, dass es ein öffentlich zugängliches Mini-Fußballfeld geben soll. Der Standort an der Grünfläche zwischen Holzgebäude der Realschule und Verkehrsübungsplatz soll geprüft werden. Sollte dieser Platz nicht geeignet erscheinen, wird die Verwaltung beauftragt, nach Alternativen zu suchen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.07.2022 14:41 Uhr