Bauvoranfragen zu geplanten Photovoltaikanlagen


Daten angezeigt aus Sitzung:  30. Stadtratssitzung, 06.04.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 30. Stadtratssitzung 06.04.2022 ö 10

Sachverhalt

Die Stadt Herrieden hat Grundlagen für die Genehmigung von PV-Freiflächenanlagen erarbeitet. Neben einem Kriterienkatalog bildet eine Potentialkarte die Grundlage für Beratungen zu Bauvoranfragen oder Bauanträgen. Bauvoranfragen oder Bauanträge für PV-Freiflächenanlagen, die außerhalb der Potenzialflächen geplant sind, werden zunächst vom UEL-Ausschuss hinsichtlich der festgesetzten Kriterien geprüft und bewertet, bevor die Bauanträge bzw. Bauvoranfragen gemäß der Geschäftsordnung dem Bau- und Verkehrsausschuss zur Beschlussfassung vorgelegt werden. 

In der UEL-Sitzung am 08.02.2022 prüfte der Ausschuss, inwiefern Negativfaktoren einer Fläche durch Gunstfaktoren aufgewogen werden. Die Antragsteller erhielten die Möglichkeit, ihre Anfrage ggf. zu ergänzen oder zu modifizieren. Die Stellungnahmen wurden bei der Beratung im BV-Ausschuss am 22.03.2022 berücksichtigt.

Diskussionsverlauf

Herr Trottler wendet zu TOP 10.2 „Formlose Bauvoranfrage zur Errichtung einer PV-Freiflächen-Anlage, Neunstetten, Gemarkung Neunstetten“ ein, dass im Bau- und Verkehrsausschuss eine Potenzialfläche hinzugefügt wurde. Dies hätte im Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss beraten werden müssen.

Datenstand vom 19.08.2022 08:56 Uhr