Max Hertlein: Treibhausgasminderung
Daten angezeigt aus Sitzung: 13. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses, 03.05.2022
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) | 13. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses | 03.05.2022 | ö | 9.8 |
Sachverhalt
Stadtratsmitglied Max Hertlein fragt an, ob sich die Stadt Herrieden am THG-Handel beteiligt. https://www.thg-quote.info/thg-quote/ Hintergrundinformation: Der Bundestag hat ein Gesetz verabschiedet, das die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, weiter ausbauen wird. Für den Verkehrssektor soll die Quote bis 2030 von sechs Prozent auf 25 Prozent steigen. Seit Januar 2022 können Halter von Elektro-Fahrzeugen ihren Anteil an der Quote verkaufen können.
Die Verwaltung informiert, dass bislang für die städtischen E-Autos noch kein Quotenhandeln betrieben wird, da unklar sei, ob damit die Möglichkeit entfalle, die Treibhausgasminderungsquote bei den kommunalen Klimaschutzmaßnahmen anrechnen zu dürfen.
Datenstand vom 18.08.2022 11:48 Uhr