Aktuelle Informationen zu Themen in der Altgemeinde Lammelbach


Daten angezeigt aus Sitzung:  33. Stadtratssitzung, 01.06.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 33. Stadtratssitzung 01.06.2022 ö 3.2

Sachverhalt

Radwegebau Lammelbach-Bechhofen
Förderabsage des Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr an die Gemeinde Bechhofen vom 25.05.2022: 
„(…) Auf unseren Bewerbungsaufruf vom 16. Dezember 2021 haben sich bis Ende Februar 2022 insgesamt 206 Kommunen mit 325 Projektvorschlägen beworben. Das zeigt das beeindruckende Engagement für den Radverkehr vor Ort in den Städten und Gemeinden. Die Auswahl der Projekte ist uns aufgrund der vielen guten Bewerbungen schwergefallen. Im Auftrag von Herrn Staatsminister Bernreiter teile ich Ihnen mit, dass Ihre Projekte leider nicht unter den ausgewählten Projekten sind. Auf der Internetseite www.radoffensive.bayern.de stellen wir die ausgewählten Projekte vor. (…). Neben der Radoffensive verweisen wir auf weitere Förderprogramme des Bundes und des Freistaates zum Radverkehr.
In den Projekten „Geh- und Radweg zwischen Königshofen und der Weihermühle südlich der Kreisstraße“ und „Geh- und Radweg Lammelbach, Lettenmühle, Reichenau und Sachsbach“ stehen Radwegebaumaßnahmen an Kreisstraßen (AN54/57) im Vordergrund. Dafür stehen Fördermittel aus dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) oder dem Bayerischen Finanzausgleichsgesetz (BayFAG) zur Verfügung. Ansprechpartner ist die zuständige Bezirksregierung.
Die Gemeinde Bechhofen wird sich nun zusammen mit der Stadt Herrieden für andere Fördermittel bewerben. Baubeginn ist dennoch für 2023 geplant.
 
Fertigstellung Straßenverbreiterung Winn-Thann 
Die Bankette werden im Zuge der Fertigstellung der Ortsdurchfahrt Limbach gerichtet (Humusschicht). Die fehlende Asphaltdeckschicht im Ortsteil Limbach wird im Zeitraum zwischen der 25. und 26. Woche (20. Juni 2022 bis 03. Juli 2022) durchgeführt. Für die Asphaltierungsarbeiten ist es erforderlich, dass die Ortsdurchfahrt für zwei Tage gesperrt werden muss. Ein genauer Termin für die Arbeiten an der Asphaltdeckschicht (Sperrung der Ortsstraße) wird rechtzeitig durch die Baufirma den betroffenen Anwohnern mitgeteilt.

Klappernder Gullydeckel in der OD Leibelbach im Kreuzungsbereich 
Der Gullydeckel wird im Zuge der Gully-Reparaturmaßnahmen heuer erneuert. Ein konkreter Termin steht noch nicht fest.

Drei Birken an OV Leibelbach Sauerbach/Winn kurz vor der Manndorfer 
Die Stadtgärtnerei hat die Birken begutachtet. Für die Fällung der Birken gibt es nach Beurteilung der Stadtgärtner keine Gründe. Daher bleiben die Birken bis auf Weiteres stehen.

Datenstand vom 19.07.2022 15:47 Uhr