Zukünftige Nutzung des RW1


Daten angezeigt aus Sitzung:  33. Stadtratssitzung, 01.06.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 33. Stadtratssitzung 01.06.2022 ö 12

Sachverhalt

Bürgermeisterin Jechnerer informiert über die Beratungen mit der Feuerwehr zur Zukunft des RW1: 
Bei einem erneuten Abstimmungsgespräch mit dem 1. Kommandanten der FFW Hohenberg, Herrn Pfahler, und den beiden Kommandanten der FFW Herrieden, Herrn Bayer und Herrn Kolski, wurde folgende Vorgehensweise besprochen: 
Von einer technisch aufwändigen Umrüstung des Rüstwagens (RW 1) in ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) wird Abstand genommen, da dies nicht wirtschaftlich ist und das Problem mit sich brächte, dass aktuell nur wenige Kameradinnen und Kameraden die Berechtigung hätten, den RW1 als Zugmaschine mit dem Tragkraftspritzenanhänger zu führen. Auch der Kreisbrandrat Herr Müller rät von einer solchen Umrüstung in seiner schriftlichen Stellungnahme vom 4. Mai 2022: „Von der Weiternutzung des RW weder als Zugfahrzeug für TSA noch Umbau als Löschfahrzeug wird abgeraten. Als Ersatzbeschaffung für den TSA wird der seit 01.01.2022 neu eingeführte Fahrzeugtyp GW-TS (Gerätewagen Tragkraftspitze) empfohlen“.

Aus Sicht der versammelten Kommandanten wäre es aber empfehlenswert, den RW1 ohne technische Umbauten nach Hohenberg zu stellen. Lediglich erforderliches Material für die Absicherung von Umfällen (z.B. Leitkegel) sollte auf dem RW1 zukünftig geladen sein. Damit kann der RW1 von der FFW Hohenberg bei Unfällen als Einsatzfahrzeug mit Funk verwendet werden. Bei Hochwasserereignissen steht das Fahrzeug im Gemeindegebiet als aktuell einziges Allradfahrzeug zur Verfügung. Voraussetzung für die Stationierung des RW1 in Hohenberg ist eine uvv-konforme Abstellmöglichkeit. Darum will sich die FFW Hohenberg bis spätestens Ende Juli 2022 bemühen. 

Beschluss

Unter der Voraussetzung, dass in Hohenberg bis Ende Juli 2022 ein uvv-konformer Stellplatz für den RW1 geschaffen ist, soll der RW1 der FFW Hohenberg zur Verfügung gestellt werden. Umbaumaßnahmen am Fahrzeug werden nicht durchgeführt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Stadtratsmitglied Stefan Beckenbauer ist zum Zeitpunkt der Abstimmung nicht im Raum.

Datenstand vom 19.07.2022 15:47 Uhr