Umsetzung der Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept


Daten angezeigt aus Sitzung:  26. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, 12.07.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden) 26. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses 12.07.2022 ö 10

Sachverhalt

Im BV-Ausschuss vom 24.05.2022 wurden die Fraktionen gebeten, sich darüber Gedanken zu machen, welche konkreten Maßnahmen umgesetzt werden sollen. In der heutigen Sitzung soll eine Priorisierung der vorgeschlagenen Maßnahmen festgelegt werden. Folgende Vorschläge wurden eingereicht: 

  • Radwegeverbindung Birkach / Elbersroth / Herrieden

-  Nr. 2.1.xx    St 2249 Radweg entlang der St 2249 am Ortsausgang von Rauenzell / Abzweigung Hirtenweg bis Abzweigung Schreinermühle/ Hohenberg. ( ist im Radverkehrskonzept noch nicht
aufgenommen.)

- Nr. 2.1.xx        Im Radverkehrskonzept fehlt der Hinweis dass die am stärksten genutzte nach außen gehende Radverbindung die von Herrieden nach Hohenberg (und weiter nach Ansbach) ist. =>          Ausbau eines     Radweges von Hohenberg nach  Dautenwinden erforderlich

Generell:           Rot-weiße Fahrbahnmarkierungen an allen Stellen an welchen Radwege vorfahrtberechtigt eine Straßen kreuzen


1.6.9



2.1.8


Austausch der Fahrradabstellanlagen mit mangelhafter Qualität: 



Radweg Rauenzell nach Hohenberg
2.1.12



Radweg Rauenzell nach Burgoberbach
2.1.14




Radweg Birkach nach Feuchtwangen
2.1.15


Radweg Neunstetten nach Niederdombach:
2.1.16





3.5.1 – 3.5.3


4.2.1 – 4.2.6

4.3.1 – 4.3.4

Beschluss

Der BV-Ausschuss beschließt, den Tagesordnungspunkt zu vertagen.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 04.10.2022 11:40 Uhr