Einladung zur Einweihung der ersten drei Skulpturen im Schlosspark
Daten angezeigt aus Sitzung:
35. Stadtratssitzung, 13.07.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Nach dem Fest ist vor dem Fest. Das Fest 50 Jahre Großgemeinde haben wir hinter uns gelassen. Nun gilt es die Einweihung der Skulpturen im Stadtschloss vorzubereiten.
2019 haben Kulturausschuss und Stadtrat die Erweiterung des „Museum auf dem Weg“ auf den Weg gebracht. Ausgearbeitet wurde das Konzept von den Altstadtfreunden. Insgesamt haben sich die zuständigen Gremien für sieben Skulpturen entschieden:
- Deocar in Hasearodt
- Jakob Fugger
- Pfarrer Ludwig Heumann
- Wolfhard
- Sitzbank in Erinnerung an die von den Schweden ermordeten Herrieder
- Julius Keyl
- Fürstbischof Johann Anton I. Knebel zu Katzenellenbogen
Die Künstlerin Cornelia Königsperger hat die ersten drei Skulpturen gefertigt. Deocar – dargestellt als Hasenfigur, Jakob Fugger – Münzstapel und Pfarrer Ludwig Heumann in Form eines Weidenkorbes. Der Bauhof der Stadt Herrieden haben dafür gesorgt, dass die Figuren einen festen und guten Stand haben.
Alle Interessierten sind recht herzlich zur Einweihung dieser ersten drei Figuren eingeladen: Dienstag, 26.07.2022 um 19:00 Uhr im Schlosspark. Nach einem Rundgang durch den Schlosspark gibt es Gelegenheit, sich bei einem Getränk und Häppchen auszutauschen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Musikschule.
Datenstand vom 22.09.2022 07:49 Uhr