Informationen zum Austausch mit den Organisatoren des Altstadtfestes am 07.07.2022


Daten angezeigt aus Sitzung:  11. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales, 26.07.2022

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Bürgermeisterin Jechnerer und Geschäftsleiterin Schwander waren am 07.07.2022 zum Austausch mit den Gesellschaftern der Altstadtfest GbR eingeladen. Folgendes Ergebnis konnte am Ende zusammengefasst werden:
  • Der Reitverein (bisher Steaks und Bratwürste) und das BRK (bisher Kuchen) ziehen sich aus der Organisation des Altstadtfestes zurück.
  • Das nächste Altstadtfest soll an anderer Örtlichkeit stattfinden. Die Umplanung kann erfolgen. Eine Arbeitsgruppe zur Planung soll eingerichtet werden. Treffen am 22.09.2022
  • Die Stadt erhält einen Aufruf für folgende Stände: Steaks / Bratwurst, Kuchen und Käse. Diesen Aufruf wird die Verwaltung an alle Vereine per E-Mail übersenden. Außerdem wird der Aufruf im Amtsblatt veröffentlicht. Die Feuerwehr bespricht intern, ob sie etwas umschichten kann, sodass vielleicht sie die Steaks / Bratwürste für den Reitverein übernehmen kann.
  • Zunächst wurde die Idee diskutiert, von dem Überschuss, der auf alle teilnehmenden Standbetreiber verteilt wird (dies waren 2019 20.000 Euro), soll ein Teil für Rücklagen angespart werden, falls doch einmal 2 Jahre hintereinander sind, an denen wetterbedingt die Einnahmen einbrechen. Herr Kolski teilte mit, dass rechtlich von einer GbR keine Rücklagen angesammelt werden dürfen. Außerdem erinnerten sich alle Teilnehmer, dass in den letzten 40 Jahren kein Altstadtfest wegen schlechten Wetters abgesagt werden musste. Und es wurde immer ein Überschuss ausgeschüttet. Mal mehr, mal weniger.

Datenstand vom 26.10.2022 09:34 Uhr