Hochwasserschutz Stegbruck


Daten angezeigt aus Sitzung:  15. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses, 04.10.2022

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Im Vorgriff der Baumaßnahme, die 2023 realisiert wird, soll im Herbst 2022 die Rodung der Bäume und Sträucher erfolgen. Die Flussmeisterstelle Ansbach hat zwischen der 40. und der 43. Kalenderwoche Gehölzpflegearbeiten entlang der Gewässer eingeplant und wird in diesem Zeitraum auch die Baumfällarbeiten in Stegbruck durchführen.

Kostenentwicklung:
In der fortgeschriebenen Kostenberechnung des Ing.-Büro KUBENS sind die aktuellen Baupreiserhöhungen in Folge von Corona-Situation und des Ukrainekonfliktes berücksichtigt. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 3.950.000 € (brutto). Die Planungskosten liegen bei ca. 570.000 €. Für die Stadt Herrieden ergeben sich unter Annahme eines Beteiligtenbeitrags von 35 %, Kosten von ca. 1.580.000 €. Der Beteiligtenbeitrag kann durch unbare Leistungen (z. B. Unterhaltung des Schöpfwerks, Deichmahd) deutlich reduziert werden.

Datenstand vom 01.12.2022 11:24 Uhr