Bekanntgabe zur Anfrage von Fritz Oberfichtner zur Darstellung von Sachverhalten in Parteiveröffentlichungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  43. Stadtratssitzung, 08.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 43. Stadtratssitzung 08.02.2023 ö 3.5

Sachverhalt

Korrigierend sei darauf hingewiesen, dass anders als in Parteiveröffentlichungen verbreitet wurde, 
  • die neue KiTa am Schrotfeld nicht von der Diakonie Neuendettelsau gebaut wird, sondern von der Lebenshilfe,
  • auch unterjährig für zugezogene Kinder in den Herrieder KiTas Betreuungsplätze vorhanden sind, nicht zuletzt deshalb, weil seit 2020 fünf zusätzliche Gruppen im Herrieder Gemeindegebiet eingerichtet wurden und die Betreuungskapazitäten in der Großtagespflege aufgestockt wurde
  • die Finanzkraft der Stadt Herrieden nicht geschmolzen ist, sondern seit 2017 von 5,4 Mio € auf 9,7 Mio € im Jahr 2023 gestiegen ist. Im Zuge der Beratung zum Haushalt 2023 werden die tatsächlichen Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen noch genauer dargestellt.
  • das TAFEL-Projekt in Herrieden ehrenamtlich getragen wird. Wer sich engagieren will, wendet sich nicht an eine städtische Mitarbeiterin, sondern an die ehrenamtlichen Teammitglieder. Entsprechend wurde im Amtsblatt der Stadt Herrieden in der Ausgabe 24/2022 informiert. 
  • in den letzten beiden Jahren, insgesamt 13.000 m² in Herrieden als Gewerbefläche und knapp 6.000 m² in Neunstetten von der Stadt erworben wurden. Diese wurden zwischenzeitlich weitgehend an örtliche Gewerbebetriebe veräußert, sodass diese sich weiterentwickeln können. Entsprechende Grundstücksverhandlungen werden kontinuierlich geführt.

Datenstand vom 13.03.2023 14:02 Uhr