Weiteres Vorgehen beim Projekt Stadtschloss


Daten angezeigt aus Sitzung:  51. Stadtratssitzung, 20.09.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 51. Stadtratssitzung 20.09.2023 ö 4

Sachverhalt

Nachdem die Beratungen in der Sitzung vom 5. Juli 2023 nicht erkennen ließen, dass sich ein Kompromiss für die zukünftige Nutzung zwischen den Befürwortern eines Bürgerzentrums und den Befürwortern eines Veranstaltungszentrums abzeichnet, müssen für die abschließende Beratung über die zukünftige Nutzung des Herrieder Stadtschlosses eine Entscheidungsgrundlage vorgelegt und ggf. noch offene Fragen der einzelnen Fraktionen geklärt werden. 

Zur Vorbereitung der abschließenden Entscheidung wird der Projektsteuerer Herr Ziegler im Rahmen von fraktionsinternen Sitzungen zur Beantwortung offener Fragen jeweils ca. 30 Minuten (17:00 / 17:30 / 18:00 / 18:30 / 19:00 Uhr) den einzelnen Fraktionen zur Verfügung stehen. Als Termin hierfür ist Montag, der 16.10.2023 vorgesehen, wofür entsprechende Räume im Stadtschloss und Rathaus reserviert werden, die den Fraktionen bis 22.00 Uhr zur Verfügung stehen. Es wird von den Fraktionssprechern bis zum 09.10.2023 um Rückmeldung an die Geschäftsleitung gebeten, ob das Angebot in Anspruch genommen wird und ggf. welcher Termin (Uhrzeit) mit Herrn Ziegler bevorzugt wird. 

Herr Ziegler wird die beiden Nutzungsvarianten „Bürgerzentrum“ und „Veranstaltungszentrum“ unter Berücksichtigung folgender Aspekte einander gegenüberstellen.

  • Investitionskosten
  • Wartungs- und Instandhaltungskosten
  • Kosten des Betriebes
  • Förderkulisse
  • Funktionalität 
  • Auslastung der einzelnen Nutzungsbereiche
  • Arbeitsschutzrechtliche Aspekte
  • Anforderungen Tragwerksplanung / Brandschutz / Nutzlasten 
  • Planerische Schwierigkeiten aufgrund des Denkmals 
  • Parkplatzbedarf 
  • Öffentliche Zugänglichkeit 
  • Verträglichkeit der verschiedenen Nutzungsbereiche 
  • Ausreichende Infrastruktur, Nebenflächen und Entwicklungsflächen
  • Barrierefreiheit 
  • Synergien mit BT DEFGHI


Die unterschiedlichen Nutzungskonzepte umfassen folgende Bestandteile: 

Bürgerzentrum 
  • Verwaltung (Umzug der Verwaltung aus dem jetzigen Rathaus ins Stadtschloss)
  • Servicestelle für Bürger und Touristen
  • Geeignete Räumlichkeiten zur Stärkung des Biergartens, wetter- und saisonunabhängiger Betrieb für Pächter soll sichergestellt werden
  • Räume für öffentliche Nutzung, z.B. vhs, Ausstellungsflächen 
  • museumspädagogische Angebote

Veranstaltungszentrum  (Uneinigkeit besteht über die Bezeichnung des Nutzungskonzeptes mit großem Saal)
  • Saal für Großveranstaltungen (mehr als 200 Plätze bis 370 Plätze)
  • Gastronomie
  • Entwicklungsflächen/Ausstellungsflächen/Museum

Am Montag, den 23.10.2023, wird um 19:00 Uhr eine Sondersitzung zum Thema Stadtschloss im Ratssaal stattfinden.

Diskussionsverlauf

  • Vor einer endgültigen Entscheidung zum Stadtschloss muss die zukünftig finanzielle Entwicklung der Stadt Herrieden in verschiedenen Szenarien beleuchtet werden.
  • Folgende Aspekte müssen bei der vergleichenden Betrachtung der Nutzungsvarianten noch betrachtet werden:
  • Investitionskosten (inkl. Basis der Ermittlung)
  • Förderkulisse – Aussage zur Förderhöhe einholen, soweit möglich;
  • Steigerung der Attraktivität der Altstadt;
  • Frage nach Auswirkung auf zusätzliche Kaufkraft für die Altstadt;
  • Außenwirkung für die Stadt Herrieden;
  • Ergebnisse aus bisherigem Bürgerbeteiligungsprozess;
  • Historie des Gebäudekomplexes;
  • Der neue Saal soll deutlich mehr als 200 Plätze bieten;
  • Restflächen ergeben sich nach Planung des Saals;
  • Die Fraktionen werden ggf. eine Priorisierung bzw. Gewichtung der Einzelaspekte vornehmen;
  • Ansprüche der Befürworter eines Saales;

Beschluss

Der Stadtrat stimmt den im Sachverhalt dargestellten Aspekten inklusiv der Ergänzungen aus der heutigen Sitzung für die vergleichende Gegenüberstellung und den zu vergleichenden Nutzungsvarianten zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.12.2023 07:48 Uhr