Ergebnisse der Verkehrsschau


Daten angezeigt aus Sitzung:  40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, 14.11.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden) 40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses 14.11.2023 ö 3

Sachverhalt

Am 19. Oktober 2023 fand eine Verkehrsschau statt. Die Ergebnisse werden in der Sitzung vorgestellt. Das Protokoll der Verkehrsschau ist im RIS eingestellt. Polizeihauptkommissar Heinz Lechler wird in der Sitzung Fragen des Gremiums beantworten.

Nachfolgende Themen wurden aufgrund der Zuständigkeit an das Landratsamt weitergeleitet:
Ort
Ziel
Ortsausgang Herrieden Richtung Rauenzell, Parkhaus bei Möbelwerk Schüller
Versetzung des Ortsschildes Richtung Rauenzell: Das Ortsschild Richtung Rauenzell soll auf die Höhe des Erdwalls versetzt werden. 
Velden von Thann herkommend
Tempo 70 im Vorfeld des Ortsschildes
Ansbacher Str. (nördliche Einmündung am Martinsberg)
Zebrastreifen
Ortsausgang Herrieden Richtung Kreisverkehr Mühlbruck, Neunstetter Str. 
Versetzung des Ortsschildes an den Kreisverkehr bei Mühlbruck 
- oder Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 50 vom Ortsschild bis zum Kreisverkehr Mühlbruck
Sickersdorf 3
Anbringung eines Spiegels



Eine Beratung zur Kreuzung in Stegbruck wird in einer der nächsten Sitzungen erfolgen. 

Diskussionsverlauf

  • Die Beratung bzw. Beschlussfassung für die Zebrastreifen an den Kreisverkehren in Herrieden wird vertagt. Hier bedarf es eine gesonderte Beratung, damit eine einheitliche Lösung gefunden wird.
  • An der Münchener Straße wird ein Tiefbord wie in der Verkehrsschau empfohlen angebracht.
  • Bei der Abzweigung zum KG ST. Vitus soll noch geprüft werden, ob eine rote Markierung aufgebracht werden kann.
  • In der Fronveststraße werden in der nächsten Verkehrsschau Halbparkplätze geprüft.

Beschluss

Der BV-Ausschuss folgt den Empfehlungen der Verkehrsschau. 
Für die Installation der Zebrastreifen/Ampel sollen die erforderlichen Mittel im Haushalt vorgesehen werden.
Für die Empfehlungen, die Alternativen vorsehen, fasst der BV-Ausschuss folgende Beschlüsse: 

  1. Für die Kreuzung in Roth am FFW-Haus soll die bisherige Vorfahrtsregelung beibehalten werden.
  2. Für die Kreuzung in Limbach soll kein Verkehrszeichen „rechts vor links“ angebracht werden, es soll Vorfahrt achten gelten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Dokumente
verkehrsschau 19_10_2023 (.pdf)

Datenstand vom 11.12.2023 12:30 Uhr