Formlose Bauvoranfrage - Ersatzbau für Wohnhaus mit 3 Wohneinheiten
Daten angezeigt aus Sitzung:
41. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, 05.12.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Herr Bekim Emini stellt eine formlose Bauvoranfrage für den Ersatzbau des abgebrannten Wohnhauses auf Flst. 138, Gemarkung Herrieden, Hintere Gasse 8. Nach Abbruch des jetzigen Hauses soll ein Ersatzbau mit 3 Wohneinheiten folgen. Für diese Planung ist vorgesehen, dass im EG zwei Garagen integriert werden. Die Zufahrt muss daher über einen städtischen Stellplatz erfolgen. Die Traufhöhe wird analog des bestehenden Gebäudes ausgeführt 6,65 m, die Firsthöhe ist 1 Meter höher, insgesamt somit 11,64 m. Ein Beratungstermin vor Ort mit dem Stadtplaner Herrn Jechnerer hat stattgefunden. Das Bauvorhaben sowie die geplante Zufahrt werden positiv gesehen und befürwortet. Dabei ist berücksichtigt, dass zusätzliche Stellplätze in der Hinteren Gasse durch entsprechende Ausweisung geschaffen werden können.
Aus Sicht der Verwaltung wird dies ebenfalls positiv bewertet, da das Bauwerk für das Stadtbild sehr zuträglich ist und neuer Wohnraum in der Altstadt geschaffen wird. Zwei von insgesamt drei notwendigen Stellplätzen werden auf eigenem Grund geschaffen. Ein zusätzlicher Stellplatz wird abgelöst.
Eine Modernisierungsvereinbarung wird im Zusammenhang mit dem Antrag auf Zuwendung für den Kostenerstattungsbetrag für den Abbruch geschlossen.
Diskussionsverlauf
In der Modernisierungsvereinbarung soll mit vermerkt werden, dass die Garagen auch als Garagen genutzt werden müssen. Für das Anwesen soll zukünftig lediglich der Erhalt eines Parkausweises für die Altstadt möglich sein.
Beschluss
Der BV-Ausschuss beschließt, dass die gemeindliche Einvernahme zum geplanten Neubau in Aussicht gestellt werden kann.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 15.02.2024 12:56 Uhr