Errichtung von zwei Trinkbrunnen


Daten angezeigt aus Sitzung:  22. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses, 25.09.2023

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Auf Grundlage des Sonderprogrammes „Kommunale Trinkbrunnen“ nach Nr. 2.4 RZWas 2021 wird der Bau von maximal zwei Trinkbrunnen pro Gemeinde im öffentlichen Raum gefördert. Die Zuwendung beträgt 90 % der förderfähigen Kosten, jedoch maximal 15.000 € je Trinkbrunnenprojekt. Nachdem zwei geeignete Standorte (am Sportplatz der Grund- und Mittelschule Herrieden und am Bike-Park) ermittelt worden waren und die Angebote für den Bau der Trinkbrunnen vorlagen, wurde der Förderantrag beim Fördermittelgeber eingereicht. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich lt. vorliegender Angebote auf 28.583,72 €, somit liegt nach Abzug der Förderung der Eigenanteil der Stadt Herrieden bei 2.858,37 €.

Am 18.08.2023 informierte der Fördermittelgeber informiert, dass die Fördermittel bereits vollständig abgerufen sind und noch nicht abgesehen werden kann, ob das Sonderprogramm weitergeführt wird. Vom Fördermittelgeber wurde mitgeteilt, dass der Antrag im Fördersystem des Fördermittelgebers eingestellt werden kann, um bei einer künftigen Förderung zu Zuge zu kommen. Damit dieser Eintrag erfolgen kann, ist ein Beschluss zur Durchführung der Maßnahme vom zuständigen Gremium der Stadt Herrieden notwendig. 

Diskussionsverlauf

Der Deocarbrunnen ist bereits ein Trinkwasserbrunnen. Allerdings sollte geprüft werden, ob eine geeignetere Armatur angebracht werden kann. Weitere Fördermöglichkeiten für die Einrichtung von Trinkwasserbrunnen in Rauenzell, Neunstetten und Elbersroth sollen abgeklärt werden. Evtl. kann auch ein Förderantrag im Rahmen der LEADER-Mittel für die bessere Zugänglichkeit der Goppmann-Quelle gestellt werden.

Beschluss

Der UEL-Ausschuss stimmt dem Bau der beiden Trinkbrunnen an den beiden Standorten (am Sportplatz der Grund- und Mittelschule Herrieden und am Bike-Park) zu, sofern die Fördermittelzusage erfolgt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.01.2024 09:19 Uhr