Bekanntgaben aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 10.04.2024
Daten angezeigt aus Sitzung:
61. Stadtratssitzung, 15.05.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Bürgermeisterin gibt folgende Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 10.04.2024 bekannt:
- Fortführung des Dienstleistungsvertrages mit der Schwimmschule Ziebuhr Christian und Uhl Konstantin GbR im städtischen Parkbad: Wie bereits in der letzten Freibadsaison öffnete auch dieses Jahr wieder unser Parkbad unter der Betriebsleitung der Schwimmschule Ziebuhr/Uhl frühestmöglich seine Pforten. Nachdem sich die Kooperation mit der GbR sehr bewährt hat, setzt die Stadt Herrieden diese Zusammenarbeit fort. Die GbR, die über die erforderlichen fachlichen und personellen Ressourcen verfügt, wird den technischen und organisatorischen Betrieb des Herrieder Parkbades sicherstellen. Christian Ziebuhr und Konstantin Uhl sind die ersten Ansprechpartner für eventuelle Anliegen in Belangen rund um den Badebetrieb, um kompetent entsprechende Antworten zu gewährleisten (Tel.Nr.: 017634990416; info@sscz.de;). Bei Anliegen, die über den operativen Bereich hinausgehen, steht im Rathaus Kämmerer Ralph Meyer (Tel.Nr.: 808-14) gerne zur Beantwortung weiterer Fragen bereit. Das städtische Parkbad ist organisatorisch der Finanzverwaltung angegliedert.
- Vergabe der Praktikumsplätze in den städt. Kindertagesstätten. Die Praktikumsplätze für das Berufspraktikum im Anerkennungsjahr konnten besetzt werden. Für das Sozialpädagogische Einführungsjahr sind noch Praktikumsplätze zu vergeben.
Diskussionsverlauf
Im Zusammenhang mit der Fortführung des Dienstleistungsvertrages mit der Schwimmschule Ziebuhr/Uhl Gbr fragt Frau Rauch an, ob die Besucherzahlen im Parkbad angegeben werden können?
Die Bürgermeisterin antwortet, dass dies nur während der Pandemie angegeben wurde.
Datenstand vom 13.06.2024 12:53 Uhr