In diesem Jahr wird das Grundgesetz 75 Jahre alt. Es ist ein Garant für Freiheit, Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, sondern Menschen braucht, die wachsam sind und für sie einstehen.
Am 23. Mai 2024, findet in Berlin der vom Bundespräsidenten angeordnete Staatsakt anlässlich des 75. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland statt.
Auch die Stadt Herrieden würdigt das Inkrafttreten des Grundgesetzes vor 75 Jahren, um ein Zeichen für die freiheitliche Demokratie und gegen politischen Extremismus auszusenden.
Mit Blick auf die Weimarer Republik, den ersten gescheiterten Versuch, Deutschland eine demokratische Staatsform zu geben, wird noch deutlicher, dass eine wehrhafte Demokratie eine aktive und wache Zivilgesellschaft braucht. Mangelnder Rückhalt für die Demokratie in der Bevölkerung, fehlende Geschlossenheit der demokratischen Kräfte gegenüber den extremistischen Rändern und auch nationale und internationale Krisen lasteten vor hundert Jahren schwer auf der ersten Demokratie in Deutschland. Europaweit erlangten damals antidemokratische Strömungen Aufwind. In Deutschland wuchs mit dem Nationalsozialismus eine Massenbewegung, die den Bürgerinnen und Bürgern einfache Lösungen versprach
und deren populistische Propaganda verfing. Dem Aufstieg des Nationalsozialismus ging die autoritäre Verformung der Verfassung voraus. Diese wurde auch begünstigt durch die mangelnde Konsensfähigkeit der verfassungstreuen Parteien.
Am 23. Mai 2024 feiern wir 75 Jahre Grundgesetz und 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland. In mehr als 7 Jahrzehnten konnte sich auf Basis unserer Verfassungsordnung, im Kontext des europäischen Integrationsprozesses und unter dem Schutz der NATO eine lebendige Demokratie etablieren, die bereits mehrfach ihre Krisenfestigkeit unter Beweis gestellt hat.
Und so wollen wir in Herrieden mit einem klaren Bekenntnis zu einem geeinten Europa den 75. Geburtstag unseres Grundgesetzes feiern. Aus diesem Anlass wird ab nächster Woche eine Installation in der Vorderen Gasse und am Rathaus zu sehen sein, die unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und unser Leben in Frieden und Sicherheit in einem geeinten Europa würdigt.