Planung Hochbehälter / Neuausrichtung Wasserversorgung
- Überplanung und Neuberechnung Wasserbedarf
- Behälter Danziger Straße aufgenommen
- Kanalbefahrungen in Bereichen wo eine neue Wasserleitung evtl. verlegt werden soll wurde beauftragt
- Planungsbesprechung in KW 10
- Vorstellung Wasserbedarfsberechnung
PV-Anlagen
Kläranlage
- Netzanschlusszusage erfolgt
- Vergabe PV-Speicher (siehe Top NÖ)
- Speicheranlage wurde geliefert und installiert
- Speicherintegration mit Netzbetreiber steht noch aus
- 3. Bauabschnitt PV ist gebaut und ist am Netz
FFW-Haus Stadel
- Netzanschlussanfrage läuft
- Montagetermin nicht bekannt
Bauhof
- Vergabe PV-Speicher (siehe Top NÖ)
- Montagetermin Speicher noch nicht bekannt
Feuerwehrhaus Herrieden
- Angebot liegt vor – Beauftragung nach Beschluss
Maßnahmen für Starkregenschutz 2024
- Liste wird gerade erstellt
Hochwasserschutzmaßnahme Rückhaltebecken Rauenzell
- Materialprüfung noch nicht abgeschlossen
- Warten auf Baugenehmigung
Grabenreinigung Gewässer III Ordnung
- Reinigung erfolgt nach Absprache mit UNB
- Listen Wegbaumeister sind abgegeben
- Umsetzung Herbst 24
Pflanzungen Zukunftswald und Neunstetten
- Bäume wurden im November gepflanzt.
- Obstbäume werden durch die WaldKita gepflanzt
- Pflanzung in Neunstetten durch die Bürger in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei erfolgt
Umsetzung Öko-Kontoflächen
- Keine neuen Maßnahmen
- Maßnahmen in Abstimmung mit Herrn Klebe
- Öko-Fläche Stadel als Musterbeispiel beim „Naturschutztag für Kommunen“ im Landratsamt vorgestellt
Feuerlöschteich Sauerbach
- Angebote werden eingeholt
Feuerlöschteich Lammelbach
- Wird mit dem Radweg Lammelbach – Lettenmühle saniert
Heizungsanlagen
Biomasseheizung Schulzentrum
- Neuer Gaskessel in Betrieb, Einbindung in GLT erfolgt
Deponie
Erweiterung Bauschuttdeponie / Abgrabung WWA
- Termin für Neuorganisation Deponie mit Herrn Kuhn in KW19
- Vorstellung im UEL im Juni
- Ziegelwerk Ansbach hat sein Interesse an einem Abbau erneut bekräftigt – Vereinbarungsvorschlag durch das Ziegelwerk wird erstellt
- Separate Abgrabungserlaubnis wird parallel zum Deponieantrag erstellt
Grünzug rund um die Altstadt
- Grundlagenermittlung läuft und Ist-Zustand wird dokumentiert
- Abstimmungsgespräch mit Regierung bezüglich Förderung hat stattgefunden
- Beratung im BV bezüglich Erweiterung des Sanierungsgebietes
Hochwasserschutz Stegbruck
- Baubeginn Los 2 durch Fa. Antritt erfolgt
- Los 3 wird erstellt
- Los 1 fertig gestellt
- Begrünung Damm erfolgt
- Los 3 wird vergeben
- Los 2, Rohbaumaßnahmen für Schöpfwerk werden durchgeführt
- Achtung:
Beschilderung Hochwasserdamm soll nachgefragt werden.
Waldkindergarten Herrieden
- Baubeginn wassergebundene Parkplätze (im unteren Bereich des Weihers)
Waldkindergarten in Hohenberg ab KW 23