Störche


Daten angezeigt aus Sitzung:  27. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses, 23.09.2024

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

In Sitzungen des FPA (11.12.2023) und UEL-Ausschusses (05.04.2024) wurde über einen Antrag des Pfarrverbandes Herrieden auf finanzielle Unterstützung bei der Beseitigung von durch Störche verursachte Schäden beraten. 

Im Diskussionsverlauf in der FPA-Sitzung wurde festgehalten: 
„Das Gremium diskutiert ausführlich den Sachverhalt. Grundsätzlich soll eine Regelung gefunden werden, in der alle Betroffenen die Möglichkeit besitzen einen entsprechenden Antrag zu stellen. Hierzu gilt es jedoch im Vorfeld die Zuschussrichtlinien entsprechend auszuarbeiten und Mittel im Verwaltungshaushalt dafür einzustellen. Im Vorfeld einer Entscheidung soll Kontakt zur Unteren Naturschutzbehörde aufgenommen werden, um eventuelle Parallelen wie im Bereich des Biber-Schutzes abzuklären.“ 


Folgender Beschluss wurde im UEL-Ausschuss gefasst:
„Der UEL-Ausschuss beauftragt die Verwaltung, Gespräche mit dem Landkreis zu führen und anzuregen, dass ähnlich wie beim Biber-Management ein Storchen- Management eingerichtet wird. Eine Bezuschussung durch die Stadt Herrieden wird nicht vorgesehen.“


Am 11.09.2024 ging ein erneuter Antrag des Pfarrverbandes bei der Verwaltung ein. 
In der Sitzung wird über den aktuellen Sachstand im Austausch mit dem Landratsamt berichtet.

Beschluss 1

Der UEL-Ausschuss beschließt, dass eine Bezuschussung der Stadt Herrieden nicht vorgesehen wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 3

Beschluss 2

Der UEL-Ausschuss beschließt, dass ein Storchenmanagement bei der Naturschutzbehörde eingefordert werden soll.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Dokumente
Kosten Störche (.pdf)

Datenstand vom 29.11.2024 11:31 Uhr