Starkregen- und Hochwasserschutz Rauenzell und Rös
Daten angezeigt aus Sitzung:
28. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses, 19.11.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Am 02.08.2023 fand ein Ortstermin in Rauenzell und Rös zum Starkregen- und Hochwasserschutz bezüglich des Rösgrabens und des Regenrückhaltebeckens, zusammen mit dem WWA Ansbach, der UNB Ansbach, dem Ing.-Büro Heller, der Verwaltung, verschiedener Stadträte und Rauenzeller Bürger statt. Das Protokoll wurde an alle Teilnehmer und alle Stadträte am 24.08.2023 per E-Mail verteilt. Verschiedene Maßnahmen wurden bereits umgesetzt bzw. sollen in der nichtöffentlichen Sitzung beraten und beauftragt werden. Die Maßnahmen am Graben nach der Brücke in Rauenzell werden demnächst im Zuge der Maßnahmen Pflege Gewässer III. Ordnung durchgeführt. Dieses Protokoll ist Grundlage für verschiedene Haushaltsansätze 2024. Das Protokoll ist im RIS hinterlegt.
Diskussionsverlauf
Die Pläne sollen vor Beginn der Maßnahmen vorgelegt werden. Dies ist nicht erfolgt. Der Plan, welcher umgesetzt werden sollte, wurde nicht verteilt, da kein Grundstück hergegeben wird. Es erfolgt nur eine Grabenreinigung. Es wurde nur eine Besichtigung vorgenommen, kein Beginn der Maßnahme.
Dokumente
Ortsbegehung Rauenzell Rös Hochwasserschutz August 2023-Änderung (.pdf)
Datenstand vom 19.02.2025 08:45 Uhr