In der nichtöffentlichen BV-Sitzung am 08.11.2022 hat der BV-Ausschuss beschlossen, dass ein Punktekatalog für die Baugebiete für die Altgemeinden Heuberg und Neunstetten erarbeitet werden sollen.
In der November-Sitzung des Stadtrates 2022 wurde bekanntgegeben, dass Interessenten für Bauplätze in Heuberg ihre Interessenbekundung über den Baupiloten anzeigen sollen.
Am 25.04.2023 beschloss das Gremium, dass für die Ortsteile Heuberg, Birkach und Neunstetten der Baupilot bei der Vergabe angewendet werden soll.
In der öffentlichen BV-Sitzung vom 23.06.2023 verabschiedete das Gremium den Punktekatalog für das Vergabeverfahren in Heuberg.
Im Mai 2024 wurden die Erschließungsmaßnahmen fertiggestellt.
Aufgrund der Erfahrungen, die beim Vergabeverfahren „Schrotfeld 15.4“ und „Rauenzell Mitte“ gewonnen werden konnten, stellt die Verwaltung in der heutigen Sitzung folgenden Sachverhalt zur Abstimmung:
Wie vom BV-Ausschuss beschlossen, sollen alle registrierten Interessenten über den Baupiloten darüber informiert werden, dass das Vergabeverfahren für die Bauplätze in Heuberg beginnt. Eine entsprechende Information wird auch auf der HP/App der Stadt Herrieden und im Amtsblatt veröffentlicht.
Der vom BV-Ausschuss beschlossene Punktekatalog wird bei Vergabe zur Anwendung gebracht. Allerdings soll die Beantwortung und Auswertung in diesem Fall nicht über die Plattform „baupilot“ erfolgen, sondern digital oder analog über die Bauverwaltung.
Nachdem sich im Vollzug gezeigt hat, dass es vergleichsweise viel Zeit und Aufwand kostet, ein Baugebiet von Grund auf im „baupilot“ neu anzulegen, erscheint dies aus Sicht der Verwaltung bei insg. vier Bauplätzen nicht im Verhältnis zu stehen. Außerdem ließe sich der Vergabeprozess bei dieser überschaubaren Anzahl von Bauplätzen ohne den Weg über die Plattform „baupilot“ voraussichtlich zügiger abwickeln.
Dieses Vorgehen wird von der Verwaltung im Nachgang evaluiert und die daraus gewonnen Erkenntnissen können für die Vergabe in Birkach und Neunstetten ggf. hilfreich sein.