Sachstandsbericht der Baumaßnahmen einschließlich der Umsetzung des Verkehrskonzepts
Daten angezeigt aus Sitzung:
49. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, 08.10.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Stadtschloss:
- Treppenbeleuchtung und Strom für Biergarten abgeschlossen
- Große Schirme mit Seitenwänden für Biergarten aufgestellt
- Planung Sitztribüne auf Galerie
Kita Elbersroth
- Baumeisterarbeiten laufen
- Außenspielbereich wurde ergänzt und erweitert
- Malerarbeiten laufen
- Mülltonnenunterstand am Nottreppenturm wird nach Abbau Gerüst montiert.
- Bewegungspodeste werden in KW 41 installiert
Kita Oberschönbronn
- Ausschreibungen sind online
- Termin Planung der Spielgeräte steht
Kita Neunstetten - ehem. SVE-Gebäude
- Angebote zur Kellerwandsanierung werden eingeholt
Wald- Kita
- Abstimmungen zur Schutzhütte sind erfolgt
- Standort vor Ort mit Kita-Leitung festgelegt
- Genehmigungsplanung für Schutzhütte wird erstellt
- Aufbau der Schutzhütte je nach Wetter und Lieferzeiten für Mitte-Ende Oktober
- Baustraße und Gelände sind vorbereitet
- Lieferung der Betonteile in KW 42
FFW Rauenzell – Anbau Fahrzeuggasse
- Wanddurchbruch zum Bestandsgebäude umgesetzt
- Elektro- und Heizungsarbeiten werden durchgeführt
- Außenanlage in Planung
- Hydrant wurde durch Wasserwerk und Bauhof versetzt
FFW Hohenberg - Neubau Feuerwehrhaus
- Neuer Bauantrag und Planunterlagen für die Förderung eingereicht
- Rückfragen zur Planung von Förderstelle
- Werkplanung wird parallel erstellt
- Für Baugenehmigung fehlt noch Zustimmung KBR – wieder Planänderung von Türen und Trennwänden gefordert
- Förderbescheid soll zeitnah zugestellt werden.
Instandhaltung / Optimierung des Nahwärmenetzes am Schulzentrum / Biomasseheizwerk
- Neuer Gaskessel in Betrieb
- Instandhaltungsarbeiten durchgeführt
Buswartehallen und Fahrradüberdachung
- Planung Fahrradunterstand Rathaus
- Alternativen werden untersucht evtl. Unterbringung in zwei Garagen
Freibad / Hallenbad
- Neue Wasseraufbereitung mittels Chlorgas installiert und in Betrieb genommen
Neubau Sporthalle
- Auswertung der Bewerbungsunterlagen (1.Runde)
- Vorbereitung VgV für Haustechnik/Elektroplanung und Tragwerksplanung
- Terminabstimmung für 2. Runde / 5 Bewerber werden eingeladen
Markierungsarbeiten 2024
- Liste für Markierungen wird erstellt
- Kosten für Zebrastreifen Nürnberger werden erstellt
Straßenausbauprogramm (Vollausbauten) 2024 HHSt.: 6300.9412
- Maßnahme vorerst zurückgestellt. Fa. Appold plant entlang der Straße von Höfstetten nach Seebronn eine Gasleitung
Straßensanierungsprogramm 2024 HHSt.: 6300.9411
- Vorabmaßnahme GVS Neunstetten Eyerlohe durchgeführt.
- OB wird fertiggestellt sobald die Witterung es zulässt.
- OB von St2248 nach Esbach fertiggestellt. Bereich unter der Brücke wird noch mit Feinschicht überarbeitet.
- OB Weg zur Dreifaltigkeit Niederoberbach wird fertig gestellt
- Flurweg Elbersroth – Leuckersdorf Beginn in KW 42 (14.10.2024)
- Straße von Buschhof – Kr AN 52 Beginn ab KW 42 (14.10.2024)
Asphalt- und Straßenbau 2025 - 2027
- Liste Asphalt- und Straßenbau 2025 – 2027 ist erstellt
- Liste wird in der BV-Ausschusssitzung am 12.11.2024 zur Beratung vorgelegt. (Liste im RIS hinterlegt)
Erschließung BG Schrotfeld 15.4
- Einfassungen fertiggestellt
- Asphaltierungsarbeiten laufen seit Montag
- Asphaltierung abgeschlossen, Vermessung läuft, Gehwege werden gepflastert
Erschließung BG Halmonslache Neunstetten
- Beprobung und Baugrundgutachten für Erschließung durch GEOTECHNIK wird durchgeführt
- Erschließungsplanung wird durchgeführt durch Ing. Büro Heller
Sanierung BG Neunstetten (Altsiedlung)
- Entwurfsplanung wurde erstellt
- Beprobung durch GEOTECHNIK wird durchgeführt.
- Planung wird im Trennsystem erstellt.
Erschließung BG Heuberg
KidZ Lebenshilfe
- Noch kein genehmigter Bauantrag, daher noch kein Baubeginn möglich. FAG Antrag wird gerade erstellt.
Radweg Lammelbach – Lettenmühle
- Brückenarbeiten in Lammelbach werden durchgeführt.
- Termin für restliche Asphaltierungen steht noch nicht fest
Radweg Rauenzell – Burgoberbach – Lückenschluss Hohenberg
- Förderantrag fristgerecht eingereicht
- Anfang Oktober Termin mit Staatsforsten w. g. Rodungsflächen
- Rodungsantrag wird gestellt
Vordere Gasse 11 und 13
- Unterlagen für einen Investorenwettbewerb werden vorbereitet
Vordere Gasse 21 und 23
- Unterlagen für einen Investorenwettbewerb werden vorbereitet
- Bewerbungsunterlagen werden veröffentlicht
- Keine Bewerbungen eingegangen
Umsetzung aus dem Verkehrs- und Radwegekonzept
- Ausschreibungen für Liste der Maßnahmen wird erstellt
- Planungsauftrag und Ausschreibung für Fußgängerquerungen erteilt
- Markierungsarbeiten
Förderung Waldwege
- Mit Herrn Dießl abgestimmt, dass im Oktober die angrenzenden Waldbesitzer angeschrieben werden um bis Frühjahr 2025 das Lichtraumprofil der Waldwege wiederherzustellen
- Im Frühjahr Sommer 2025 sollen Teilbereiche der Wegseitengräben wiederhergestellt werden.
Lärmschutzgutachten:
- Förderprogramm als Pauschalförderung wird ausgearbeitet
Zebrastreifen Nürnberger Straße:
- Angebot für Beleuchtung Zebrastreifen wurde bei der N-ERGIE eingeholt
- Beleuchtung wurde beauftragt
Dokumente
Asphalt- und Straßenbau - 2025-2027_ (.pdf)
Datenstand vom 29.11.2024 11:34 Uhr