ILE „Altmühlland A6“ – Fortführungsevaluierung am 19./20. Februar 2025
Daten angezeigt aus Sitzung:
73. Stadtratssitzung, 26.02.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer und Regionalbeauftragte Franziska Wurzinger nahmen als Vertreterinnen der Stadt Herrieden an der Fortführungsevaluierung der ILE „Altmühlland A6“ am 19./20. Februar 2025 an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim teil.
Das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) für die 10 Mitgliedsgemeinden der ILE Altmühlland A6 wurde im 2017 fertig gestellt. Als Voraussetzung für die Förderung der ILE (Umsetzungsbegleitung, Regionalbudget, Konzepterstellung etc.) durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) muss sich jede ILE im ca. 3-4-Jahresturnus im Rahmen eines Seminars an der SDF Klosterlangheim evaluieren.
2022 hat die ILE in einer Zwischenevaluierung neue Handlungsfelder und Projektansätze erarbeitet. Seither wurden neben den erfolgreichen Regionalbudget-Projekten folgende Projekte umgesetzt bzw. befinden sich aktuell in Umsetzung:
- Beauftragung eines Büros für die Umsetzungsbegleitung
- Erstellen einer Website: www.altmuehlland-a6.de
- Erstellen eines „Reiseführers für die Hosentasche“ (Erscheinungsdatum 2025)
- Veranstaltung eines Regionaltages aktuell in Vorbereitung, voraussichtlich am 3. Oktober 2026, in Abklärung: Veranstaltungsort Herrieden
Ziel der nun erfolgten Fortführungsevaluierung war es, die grundsätzliche Ausrichtung der interkommunalen Zusammenarbeit nochmals zu diskutieren.
Neben der Bewertung der bisherigen Projektarbeit wurden im Seminar Handlungsfelder geprüft und aktualisiert sowie Ziele und Projektideen erarbeitet. Als neue Projekte sollen verfolgt werden:
- Intensivierung der interkommunalen Zusammenarbeit auf Verwaltungseben und in den technischen Betrieben, z.B. gemeinsame Ausschreibungen, Erfahrungsaustausch
- Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien
- Altmühlland-A6-Aktiv-Challenge nach dem Vorbild der früheren AGIL-LIGA
- Altmühlland-A6 „radeln und genießen“ – Radrundfahrt durch die Kommunen der ILE Altmühlland A6 mit Genuss-Stationen
Datenstand vom 10.04.2025 09:12 Uhr