Gesamthaushalt 2025 - 1. Version
Daten angezeigt aus Sitzung:
43. Finanz- und Personalausschuss, 24.02.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Entwurf des Gesamthaushaltes 2025 geht den Gremiumsmitgliedern mit separater Post zu und wird ebenfalls zeitgleich in das RIS eingestellt.
Entsprechend des Haushaltsplanentwurfs 2025 ergeben sich folgende Eckdaten, wobei durch die Beratungen zum vorherigen Tagesordnungspunkt ggf. noch Anpassungen vorgenommen werden müssen:
|
2025 HH-Plan-Entwurf
|
2024 genehmigter HH-Plan
|
Haushaltsvolumen:
|
36.747.290,00 €
|
36.285.400,00 €
|
Vermögenshaushalt:
|
8.444.450,00 €
|
8.097.650,00 €
|
Verwaltungshaushalt:
|
28.302.840,00 €
|
28.187.750,00 €
|
Zuführung zum Vermögenshaushalt:
|
2.213.310,00 €
|
2.048.540,00 €
|
Rücklagenentnahme aus der Allgemeinen Rücklage (vorläufiger Sollüberschuss 2024)
|
450.000,00 €
|
150.000,00 €
|
|
2.413.350,00 €
|
1.422.920,00 €
|
*2024 erfolgte keine Darlehensaufnahme.
Folgende Änderungen ergaben sich beim Durchgehen des Verwaltungshaushaltes:
HHSt.: 0600.6370 EDV-Wartung und Sachbedarf
Erhöhung des Ansatzes um 7.500 € (Software Bewerbungsmanager) auf 97.500 €.
HHSt.: 3320.6620 Musikpflege - Vermischte Ausgaben
Erhöhung des Ansatzes um 1.500 € (Stiftsbasilika Öffentlichkeitsarbeit) auf 2.500 €
HHSt.: 9000.8320 Kreisumlage
Kämmerer Meyer weist darauf hin, dass derzeit auf Landkreisseite eine Veränderung des Hebesatzes diskutiert wird und dies zu einer Reduzierung des in den Haushaltsentwurf eingearbeiteten Ansatzes führen kann. Ein Bescheid für die Kreisumlage liegt derzeit im Rathaus noch nicht vor.
Vorgenannte Änderungen haben Auswirkungen auf:
HHSt.: 9100.8600 Zuführung zum Vermögenshaushalt,
HHSt.: 9100.3000 Zuführung vom Verwaltungshaushalt und
HHSt.: 9100.3770 Einnahmen aus Kreditaufnahmen.
Die entsprechenden Positionen werden bis zur nächsten Sitzung in den Haushalt eingearbeitet.
Beschlussvorschlag
Der FPA stimmt dem HH-Entwurf in der heute vorgelegten Fassung inkl. Änderungen aufgrund der heutigen Beratungen zu. Die Verwaltung wird beauftragt, die Änderungen bis zur nächsten Sitzung zur abschließenden Beschlussempfehlung für den Stadtrat einzuarbeiten.
Beschluss
Der FPA stimmt dem HH-Entwurf in der heute vorgelegten Fassung inkl. Änderungen aufgrund der heutigen Beratungen zu. Die Verwaltung wird beauftragt, die Änderungen bis zur nächsten Sitzung zur abschließenden Beschlussempfehlung für den Stadtrat einzuarbeiten.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 14.03.2025 09:33 Uhr