Lückenschluss im Radwegenetz
Daten angezeigt aus Sitzung:
55. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, 08.04.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der heutigen Sitzung soll über folgende Radwegeverbindungen beraten werden:
- Neunstetten – Niederdombach
- Birkach – Feuchtwangen
- Schönau – Elbersroth
In der Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses vom 20.09.2022 wurde hinsichtlich der Realisierung von weiteren Lückenschlüssen im Radwegenetz im Protokoll festgehalten, dass Radwege zwischen Birkach und Feuchtwangen und Neunstetten und Niederdombach grundsätzlich gewünscht sind und dass sich die Reihenfolge des Radwegebaus in Abhängigkeit der Grundstücksverfügbarkeit ergibt.
Daraufhin wurden die betreffenden Grundstückseigentümer zunächst angeschrieben. Im Anschreiben wurde über die Option eines Radwegebaus und das Kaufinteresse der Stadt bzgl. des erforderlichen Grundstückstreifens informiert. Anschließend wurden die Grundstückseigentümer für eine Terminvereinbarung zu einem persönlichen Gespräch kontaktiert. Die Eigentümer der beiden Schüsselgrundstücke Flurnummer 631 und 717, Gemarkung Neunstetten haben beim Versuch einer Terminvereinbarung erklärt, dass sie den Bau eines Radweges grundsätzlich ablehnen und daher auch für weitere Gespräche nicht zur Verfügung stehen.

Herr Alois Hofmann aus Neunstetten hat in der Zwischenzeit seinen Antrag vom 12. März 2020 erneuert und im Februar 2025 die Bürgermeisterin um die Realisierung des Weges zwischen Neunstetten und Niederdombach gebeten. Dieses Schreiben ging auch an die Verkehrsbehörde des LRA Ansbach, an das staatliche Bauamt und an die PI Ansbach, SbV-Ansbach. Aus Sicht des Herrn Alois Hofmann ist mit großer Wahrscheinlichkeit der vorhandene Grünstreifen zwischen Neunstetten und Niederdombach entlang der St. 2249, der sich im Eigentum des Freistaates bzw. der Stadt Herrieden befindet, für die Realisierung eines Radwegs ausreichend.
Zwischenzeitlich fand ein Austausch zwischen der Stadtverwaltung und dem staatlichen Bauamt statt. Das staatliche Bauamt wurde gebeten zu prüfen, ob der Streifen entlang der Straße, der im Besitz des Freistaates ist, für den Bau eines Radweges ausreicht, so wie es Herr Homann einschätzt. Das Staatliche Bauamt Ansbach hat selbst keine Planungsabsichten für einen Straßenbau und/oder Radwegebau zwischen Neunstetten und Niederdombach.
Bezüglich der Radwegeverbindung Birkach-Feuchtwangen fanden zwischenzeitlich erste Sondierungsgespräche statt. Die Grundstückseigentümer zeigen sich gesprächsbereit.
Bezüglich des Lückenschlusses zwischen Schönau und Elbersroth kann durch eine vergleichsweise einfache Ertüchtigung eines vorhandenen Weges eine effektive Verbesserung erzielt werden:
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird beauftragt, die Ertüchtigung des Weges zwischen Schönau und Elbersroth in die Wege zu leiten.
Hinsichtlich des Lückenschlusses zwischen Neunstetten und Niederdombach beschließt der BV-Ausschuss, dass …
Hinsichtlich des Lückenschlusses zwischen Birkach und Feuchtwangen beschließt der BV-Ausschuss, dass …
Beschluss
Die Verwaltung wird beauftragt, die Ertüchtigung des Weges zwischen Schönau und Elbersroth in die Wege zu leiten.
Hinsichtlich des Lückenschlusses zwischen Birkach und Feuchtwangen beschließt der BV-Ausschuss, dass die Variante 1 und 2 gegenüberstellend geprüft werden sollen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 29.04.2025 07:48 Uhr