Förderantrag zur Stärkung der Ortsteile von Herrieden


Daten angezeigt aus Sitzung:  55. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, 08.04.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden) 55. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses 08.04.2025 ö 11

Sachverhalt

Folgender Sachverhalt wurde in der Sitzung des BV-Ausschusses am 09.03.2021 beraten:

„Herr Thomas Pfahler beantragt die Förderung für den Umbau eines leerstehenden bestehenden Wohnhauses, Brünst 4 mit Kosten von ca. 219.500 €. Beginn der Maßnahme: Mitte 2021, Fertigstellung: 2022/2023. 
Die Fördersumme errechnet sich wie folgt: Geschossfläche 244,93 m² x 50 € = 12.246,50 €“. 

Der BV-Ausschuss fasste folgenden Beschluss:
„Der BV-Ausschuss stimmt der Förderung zu.“

Im damaligen Antrag wurde der Umbau des Erdgeschosses und des Obergeschosses, wie im Bestand, beantragt. Im Nachgang wurde allerdings das Obergeschoss entfernt. 
Nunmehr befindet sich auf dem Grundstück das umgebaute Erdgeschoss mit einem Zeltdach. 
Der Bauantrag liegt in der Sitzung aus. 
Die Fördersumme würde sich dadurch wie folgt berechnen: Geschossfläche 165 m² x 50 € = 8.250,00 € zzgl. Deponiekosten in Höhe von 472 €, somit insgesamt: 8.722,48 €.
Die Verwaltung weist auf § 3 Fördervoraussetzungen Abs. (4) der Förderrichtlinien hin und bittet um Entscheidung, ob die Fördersumme reduziert bzw. gestrichen werden muss, da das Vorhaben anders als beantragt ausgeführt worden ist. 
§ 3 Abs. 4 lautet:

Beschlussvorschlag

Beschluss nach Beratung.

Beschluss

Der BV-Ausschuss beschließt, dass der Antragsteller aufgefordert wird, einen Änderungsantrag zu stellen. Solange wird keine weitere Förderung ausbezahlt. Der BV-Ausschuss berät erneut, sobald der Änderungsantrag vorliegt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.04.2025 07:48 Uhr