Lückenschluss im Radwegenetz


Daten angezeigt aus Sitzung:  56. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, 06.05.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden) 56. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses 06.05.2025 ö 7

Sachverhalt

In der Sitzung vom 08.04.2025 wurde über folgende Radwegeverbindungen beraten: 
  • Neunstetten – Niederdombach
  • Birkach – Feuchtwangen
  • Schönau – Elbersroth

Im Nachgang zur Sitzung und als Reaktion auf die Berichterstattung in der FLZ erreichte Bürgermeisterin D. Jechnerer folgende E-Mail aus dem Büro des Landtagsabgeordneten H. Schnotz: 

„Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
Liebe Frau Jechnerer,

im Namen von Herrn Abgeordneten Schnotz und in Bezug auf den beigefügten Zeitungsartikel wende ich mich heute an Sie hinsichtlich der Bitte um eine Sachstandsauskunft zum Thema Lückenschluss Heubrücke bei Leutenbuch/Winn/Selingsdorf und dem Radweg Thann/Velden.
Herr Schnotz teilt Ihnen zudem mit, dass er selbstverständlich unterstützend zur Verfügung steht, sollten Sie seine Hilfe in diesem Thema benötigen.“ 

Bürgermeisterin Jechnerer stand bereits vor einiger Zeit mit dem damaligen Bürgermeister H. Schnotz aus Bechhofen bezüglich des Lückenschluss in Kontakt.
H. Schnotz regt an, den vorhandenen Wiesenweg auf Herrieder Gebiet (rot markierte Linie – ca. 800 m) so auszubauen, dass er mit dem Fahrrad befahrbar ist.
Somit könnte eine direkte Verbindung zwischen Leutenbuch und Thann für Fahrradfahrer hergestellt werden und auf einen straßenbegleitenden Radweg entlang der Ortsverbindungsstraße nach Thann verzichtet werden. Wie diese Idee und eine Kostenbeteiligung von Seiten der Marktgemeinde Bechhofen aktuell bewertet werden, wurde in jüngster Zeit noch nicht abgefragt.  

Datenstand vom 06.05.2025 15:00 Uhr