Durchgang Altmühlhaag zur Altstadt - Vorstellung der Planung und Beschluss zur Durchführung
Daten angezeigt aus Sitzung:
20. Stadtratssitzung, 10.06.2015
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Sachverhalt wurde bereits in der Sitzung des BUL-Ausschusses vom 09.06.2015 vorbesprochen.
Die Stadt Herrieden hat die Möglichkeit, einen Fußweg vom Altmühlhaag in die Altstadt hinein zu errichten. In der BUL-Ausschusssitzung vom 09.06.2015 hat Herr Ruppert vom Architekturbüro Jechnerer dazu einen Entwurf gezeigt. Der Weg verläuft entlang der westlichen Grenze des Anwesens Altmühlhaag 4 auf Flst. 225/2 und dann über das städtische Gartengrundstück 226 zum bestehenden Durchgang durch die Stadtmauer zur Fuggerstraße. Mit den Eigentümern des Flst. 225/2 wurden für einen Grunderwerb bereits Vorgespräche geführt und der BUL-Ausschuss hat dazu in nichtöffentlicher Sitzung einen Verhandlungsrahmen beschlossen. In der Sitzung des BUL-Ausschusses wurden zur Planung des Architekten noch folgende Änderungen vorgeschlagen:
- Es soll ein Streifen mit 4 m Breite und nicht, wie vorgeschlagen, mit 3 m Breite, erworben werden, damit der Weg besser an den Bestand angeglichen werden kann.
- Es soll auf beiden Seiten des Weges ein neuer Zaun errichtet werden.
Die Herstellungskosten für den Weg werden einschließlich der genannten Änderungen auf ca. 55.500 € brutto geschätzt. Die Kosten für den Grunderwerb sind dabei noch nicht enthalten. Nach Auskunft der Regierung von Mittelfranken ist die Maßnahme förderfähig. Es ist ein Förderantrag zu stellen. Für die Ausschreibung kann die Maßnahme mit der Sanierung der Stützmauer und der Neugestaltung Altmühlhaag verbunden werden. Der Umfang soll aber in einem separaten Los erfasst werden. Der BUL-Ausschuss hat die Empfehlung ausgesprochen, die Maßnahme durchzuführen und zusammen mit den Leistungen für die Sanierung der Stützmauer und Gestaltung des Altmühlhaags auszuschreiben.
Herr Ruppert wird in der Sitzung die angepasste Planung und Kostenschätzung noch einmal kurz vorstellen.
Finanzielle Auswirkungen
HHSt. 6900.9503 ca. 55.500 € brutto.
Beschluss
Der Stadtrat beschließt, die Wegverbindung, wie im Sachverhalt erläutert, herzustellen. Es muss noch geprüft werden, ob der Durchgang auch für Fahrradfahrer geeignet ist.
Das Architekturbüro Jechnerer wird mit der Ausschreibung der Maßnahme beauftragt. Eine Förderung soll mit der Regierung abgestimmt werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 10.10.2016 08:53 Uhr